Königstein stadtradelt wieder – Auftakt am 7. September

Die Ampeln stehen auf Grün für alle, die beim Projekt Stadtradeln für eine nachhaltige Mobilität strampeln.Foto: Klimabündnis

Nach dem Hochtaunuskreis meldet sich nun auch Königstein zurück: Ab Sonntag, 7. September, tritt die Kurstadt zum achten Mal in die Pedale. Drei Wochen lang – bis zum 27. September – heißt es wieder: Radeln für ein gutes Klima, Radeln für die eigene Gesundheit und Radeln für eine bessere Radverkehrskultur.

Jeder Kilometer zählt

Bereits im vergangenen Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der drei Königsteiner Schulen gezeigt, wie erfolgreich man auch mit kurzen und mittellangen Wegen Kilometer sammeln kann. Mit Top-Platzierungen in den Kategorien meiste Kilometer, meiste Fahrten und größte Teams trugen sie maßgeblich dazu bei, dass Königstein im Hochtaunus-Ranking den zweiten Platz erreichte.

Ob Schulweg, Einkauf oder kleine Besorgungen: Jeder Kilometer auf dem Rad zahlt ein auf mehr Klimaschutz und ein schöneres Radeln in Königstein. Über die Stadtradeln-App lassen sich Fahrten bequem tracken. Die anonymisierten Daten fließen in die Auswertung ein und zeigen, welche Strecken in Königstein besonders stark genutzt werden – anschaulich dargestellt auf der Heatmap unter stadtradeln.de/koenigstein

Königstein sucht den Stadtradeln-Star

Das Fahrrad in den Alltag holen, das Auto stehen lassen und damit zeigen, dass klimafreundliche Mobilität im täglichen Leben funktioniert – genau das ist die Herausforderung für alle, die Stadtradeln-Star werden möchten.

Vom 7. bis 27. September geht Königstein zum achten Mal beim Stadtradeln an den Start. Gesucht wird diesmal eine Person, die für 21 Tage konsequent das Auto meidet und stattdessen auf das Fahrrad, die eigenen Füße oder den öffentlichen Nahverkehr setzt.

Stadtradeln-Stars radeln auf einem besonderen Niveau:

• Sie verzichten drei Wochen lang komplett aufs Auto.

• Sie zeigen, dass Alltagswege auch ohne Pkw bewältigt werden können.

• Sie erleben die Radverkehrsinfrastruktur in Königstein aus nächster Nähe.

• Und sie teilen ihre Erfahrungen mit der Öffentlichkeit im offiziellen Stadtradeln-Stars-Blog.

Damit werden sie zum sichtbaren Vorbild für viele Mitradelnde und setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Wer kann mitmachen?

Jede und jeder, der beim Stadtradeln in Königstein teilnimmt, kann Stadtradeln-Star werden. Besonders willkommen sind Mitglieder der kommunalen Parlamente, Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Parteien oder des öffentlichen Lebens – aber auch engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben, Königstein beim Thema Radverkehr voranzubringen.

Eine kleine Belohnung winkt

Als Dankeschön erhalten alle Stadtradeln-Stars, die alle Bedingungen erfüllen und im vergangenen Jahr noch nicht dabei waren, eine hochwertige Fahrradtasche von Ortlieb – eine praktische Begleiterin für viele künftige Radtouren.

Jetzt bewerben! Wer den Mut hat, die Herausforderung „21 Tage ohne Auto“ anzunehmen, meldet sich bitte bei: christian.bandy[at]koenigstein[dot]de oder Tel. 06174 202-306.



X