KTC Königstein spendete Lebensmittel an zwei Organisationen

Lebensmittelspende für Lichtblick aktiv e.V.: (von links nach rechts) Herr Ritter (rechte Hand von Schwester Sigrid), Schwester Sigrid (Gründerin Lichtblick aktiv e.V.), Florian Windorfer (Souschef KTC Königstein), Sebastian Möller (Küchenchef KTC Königstein), Willy Uka (Souschef KTC Königstein) und Herr Lembach (Helfer bei Lichtblick aktiv e.V.) Foto: privat

Königstein (kw) – Wie alle Hotels in Deutschland musste auch das KTC Königstein aufgrund der COVID-19-Pandemie seinen regulären Hotelbetrieb vor Wochen einstellen. Doch was tun mit all den zuvor eingekauften Lebensmitteln, dem frischen Gemüse und Obst, den Milchprodukten und vielem mehr?

Ganz einfach – denen geben, die es mehr als gebrauchen können. Das KTC Königstein hat daher nun einen Großteil seiner Lebensmittel-Bestände an zwei Hilfsorganisationen in Frankfurt/Main gespendet. So ging die eine Hälfte an den Verein „Lichtblick aktiv“ und die andere an die Johanniter-Unfall-Hilfe.

„Wir haben so viele Lebensmittel in den Kühllagern, die wir derzeit nicht verarbeiten können“, sagt Sebastian Möller, Küchenchef im KTC Königstein. „So können wir wenigstens dafür sorgen, dass bedürftige Menschen eine warme Mahlzeit bekommen oder einen Korb mit Lebensmitteln mit nach Hause nehmen können.“ Für den „Lichtblick aktiv e.V.“ kam die Gründerin der Organisation, Schwester Sigrid, höchstpersönlich nach Königstein. Sie und ihre beiden Mitarbeiter freuten sich über frisches Gemüse und Kartoffeln sowie diverse Milch- und Tiefkühlprodukte. Für die Johanniter-Unfall-Hilfe kümmerten sich Bernd Gissel, ehrenamtlicher Koch, und seine Kollegin Gerit Schwenzer um die Abholung der Lebensmittel.



X