Königstein/Kronberg (kw) – Um die Raubtiere im Opel-Zoo geht es in der nächsten öffentlichen Führung am Samstag, 7. Oktober 2023.
Nachdem es in diesem Jahr im Opel-Zoo viel Neues bei charismatischen Tierarten wie Elefant und Giraffe gab, richtet die Führung den Blick auf einige der zahlreichen Raubtierarten, die ebenfalls zu den über 200 Tierarten im Freigehege zählen. Es handelt sich dabei um Kleinkatzen wie Gepard, Luchs, Manul, Salzkatze und Europäische Wildkatze. Auch Erdmännchen, Zwergmangusten, Europäischer Nerz, Roter Panda, Nasenbär, Eisfuchs und Rotfuchs stehen für die Vielfalt der Raubtiere.
Wer vor oder nach den spannenden Raubtier-Eindrücken noch bei den Elefanten vorbeischaut, kann auf der großen Anlage nach der gelungenen Zusammenführung der ehemals Berliner und der Tiere aus Spanien nun wieder eine Herde beobachten. Und bei den Netzgiraffen sind die beiden Karlsruher Giraffen Wahia und Nike, die während der dortigen Bauarbeiten vorübergehend in Kronberg ein (ruhigeres) Domizil gefunden hatten, inzwischen wieder in ihren Heimatzoo zurückgekehrt. So leben nun auf der großen Anlage Afrika-Savanne im Opel-Zoo der Giraffenbulle Timon und die Giraffenkuh Maja. Ein zweites weibliches Tier wird in Kürze erwartet.
Die öffentliche Führung zu den Raubtieren startet um 15 Uhr an der Statue des Zoogründers im Zoo hinter dem Haupteingang. Sie ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.