Königstein (kw) – Strahlende Gesichter, stolze Eltern und eine rundum gelungene Atmosphäre: Der Schwimmabzeichentag im Kurbad Königstein war ein voller Erfolg. Insgesamt konnte die DLRG-Ortsgruppe Königstein 18 Schwimmabzeichen verleihen – ein starkes Zeichen für das Engagement der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Bedeutung von Schwimmausbildung.
Besonders erfreulich: Acht Kinder erhielten das Seepferdchen, sieben Teilnehmende das Bronze-Abzeichen und drei schafften sogar das Gold-Abzeichen – darunter auch der älteste Teilnehmer des Tages mit 58 Jahren. „Das zeigt, dass es nie zu spät ist, Schwimmen zu lernen oder sich weiterzuentwickeln“, sagte Andreas Mühlbauer, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Königstein, sichtlich zufrieden.
Die Stimmung im Kurbad war durchweg positiv. Kinder, Eltern und das DLRG-Team freuten sich gemeinsam über die erreichten Leistungen. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig Schwimmen lernen und regelmäßig üben. Schwimmfähigkeit rettet Leben“, betonte Mühlbauer. Noch im Mai hatte die DLRG-Präsidentin Ute Vogt die Bilanz des vergangenen Jahres gezogen und berichtet, bundesweit wären 1.446 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt worden. Auch die jüngsten Badeunfälle zeigen, wie wichtig das Schwimmen lernen ist.
Für jedes erfolgreich bestandene Abzeichen gab es zusätzlich eine besondere Belohnung: Die Kur GmbH lädt die Teilnehmenden zu einem weiteren Schwimmbadbesuch ins Kurbad Königstein ein. Der entsprechende Gutschein wurde gemeinsam mit dem Schwimmabzeichen von der DLRG ausgehändigt.
Auch in den Sommerferien bietet die DLRG wieder Schwimmunterricht im Kurbad an. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Homepage der Ortsgruppe Königstein.