Auf den Spuren Bischof Neumanns – Ilse Schmitt zu Besuch an der BNS

Der Stammbaum passte bestens unter das Foto von Bischof Neumann: (v.l.) Daniel Dere, Ilse Schmitt, Jens Henninger (Schulleiter) , Patrick Seiler.Foto: BNS

Königstein (kw) – Mit Ilse Schmitt konnte die Bischof-Neumann-Schule kürzlich einen besonderen Gast empfangen. Die Dame, die in Hainburg wohnt und über eine Nebenlinie verwandt ist mit dem Namenspatron der Schule, dem aus Prachatitz stammenden Heiligen der Katholischen Kirche und späteren Bischof von Philadelphia, Johann Nepomuk Neumann (1811–1860), erfuhr von der BNS, als sie einem Beitrag auf Radio Horeb folgte, in dem Schulleiter Jens Henninger und der Pastoralreferent der Schule, Daniel Dere, zur Bedeutung Katholischer Schulen interviewt wurden.

Ilse Schmitt war sofort angetan von dem Gedanken, diese Schule zu besuchen, welche heute den Namen ihres Verwandten trägt. Sie erläuterte im gemeinsamen Gespräch mit Jens Henninger, Daniel Herrn Dere und Patrick Seiler, der als Lehrkraft ein Projekt zur Geschichte der Schule betreute, ihr persönliches Interesse an der Erforschung ihrer Familie und verschaffte den Anwesenden anhand von persönlichen Zeugnissen, Stammbäumen und Genealogien einen tieferen Einblick in die Haupt- und Nebenlinien der Familie Bischof Neumanns. Zum Zwecke weiterer Erforschung stellte sie darüber hinaus dem Archiv der Schule urkundliches Material zur Familiengeschichte des Bischofs zur Verfügung.

Nach einem gemeinsamen Foto vor dem Bild Bischof Neumanns und einer Führung durch Schule sowie die Kollegskirche verabschiedete sich Ilse Schmitt. Die Schule darf auf die Begegnung mit einer Frau zurückblicken, die sich mit Freude und Elan der Erforschung ihrer familiären Geschichte widmet, die sich an diesem Tag mit dem Blick auf die eigene Schulgeschichte verband.

Einen Bericht über Bischof Johannes Nepomuk Neumann finden Interessierte unter

https://www.bns.info/index.php/schulprofil/profil/schulpatron.



X