Wie berichtet, findet das traditionelle Radrennen „Eschborn-Frankfurt“ wieder am 1. Mai durch den Taunus und zurück nach Frankfurt statt. Die Elite des Radsports ist, ebenso wie Hobbyfahrerinnen und -fahrer, unterwegs. In Königstein können Radsportlerinnen und Radsportler gleich mehrfach gesehen und bejubelt werden. Deshalb müssen, wie bei jedem Rennen des Radklassikers, Straßen in und rund um Königstein gesperrt werden.
Mammolshain
Ab circa 10.15 bis circa 16.15 Uhr sind folgende Straßen gesperrt:
Kronthaler Straße (Einmündung der Oberstraße in die Kronthaler Straße), Am Mönchswald (Einmündungen der Straße „Auf der Mammolshöhe“ und „Am Wacholderberg“).In Mammolshain ist einer der beliebtesten Punkte der Strecke: der gefürchtete Mammolshainer Stich mit seiner bis zu 23 prozentigen Steigung. Hier ist die Stimmung der Fans bestens, und bei der örtlichen Feuerwehr gibt es Bratwürste und Getränke.
Königstein
In Königstein sind ebenfalls ab circa 10.15 bis 16.15 Uhr die Straßen Mammolshainer Weg (Einmündungen des Hardtbergweges, Höhenblick), Sodener Straße ab Einmündung in die Straße „Am Lichtetal“ (in Fahrtrichtung Kreisel), Kreisel in der Fahrbewegung von der Sodener Straße in die B455 Richtung Kronberg und in die Le-Cannet-Rocheville-Straße (B8) gesperrt. Die B8 (Le-Cannet-Rocheville-Straße sowie die Limburger Straße sind in der Ortsdurchfahrt zwischen circa 13.55 und 15 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Während des Radrennens ist Königstein von der B455 aus Bad Homburg ab dem Falkensteiner Stock über die Kronberger Straße und Falkensteiner Straße in beiden Fahrtrichtungen erreichbar.
Über die B455 aus Richtung Kelkheim kommend ist Königstein ohne Einschränkungen erreichbar. Kelkheim selbst ist aber am 1. Mai kaum passierbar, weil die Rennstrecke komplett über die L3016 geführt wird. Eine Ausweichroute über Kelkheim ist demnach nicht zu empfehlen.
Über die B8 aus Richtung Bad Soden kommend ist Königstein über die Altenhainer und Wiesbadener Straße erreichbar.
Unter dem Link www.eschborn-frankfurt.de/de/verkehr hat der Veranstalter eine interaktive Karte mit dem Streckenverlauf und den Sperrzeiten bereitgestellt.