Tag des offenen Denkmals: Luxemburgisches Schloss öffnet seine Türen

Das Luxemburger Schloss

Foto: Stadt Königstein

Am kommenden Sonntag, 14. September 2025, findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Königstein stehen an diesem Tag die Türen zu einem besonderen Bauwerk offen: dem Luxemburgischen Schloss, das heute das Amtsgericht beherbergt. Der Aktionstag bietet jedes Jahr die Möglichkeit, bedeutende historische Gebäude, die sonst oft nicht frei zugänglich sind, einmal ganz aus der Nähe kennenzulernen. Mit freundlicher Genehmigung des Amtsgerichts lädt das Stadtarchiv Königstein gemeinsam mit der Kur- und Stadtinformation dazu ein, einen Blick hinter die Fassade dieses traditionsreichen Hauses zu werfen.

Das Gebäude blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Einst kurfürstliches Amtshaus, später großherzogliches Schloss, gehört es heute zu den prägenden Sehenswürdigkeiten der Kurstadt. Stadtarchivarin Dr. Alexandra König wird in einem Vortrag im Großen Gerichtssaal die spannende Vergangenheit des Hauses beleuchten. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zu einem Rundgang um und durch das Gebäude.

Die Vorträge mit Führung finden um 11 Uhr, 12.30 Uhr sowie – bei Bedarf – um 14 Uhr statt. Bei gutem Wetter lädt der ehemalige Garten der herzoglichen Bewohner zu einer kleinen Pause mit Apfelkuchen, Kaffee oder Tee ein.

Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich unter 06174 202-300 oder per E-Mail an anmeldung[at]koenigstein[dot]de



X