Tag der offenen Tür: Bei Kursana dreht sich alles um Berlin

Königstein (kw) – Beim Tag der offenen Tür in der Kursana Villa erwartet die Besucher am Sonntag, 24. Februar, zwischen 15 und 18 Uhr ein musikalisch-kulinarischer Ausflug in die Bundeshauptstadt. „Das ist die Berliner Luft“ heißt das Programm des „Ensemble Edelfee“, das dem Publikum eine Bühnenshow ganz im Stile des Berlin der Goldenen 1920er- und 30er-Jahre präsentieren möchte. Herz, Schmerz und Berliner Schnauze sollen dabei nicht fehlen.

Passend zum Thema serviert das Restaurant der Senioreneinrichtung in der Bischof-Kaller-Straße den Gästen beim Tag der offenen Tür ein Buffet mit Berliner Köstlichkeiten. Dabei werden Zwiebelmett, Berliner (Kreppel) und selbstverständlich die beliebte Currywurst nicht fehlen.

Auch wenn die Bewohner des Ruhrpotts die Erfindung der Currywurst für sich reklamieren und Musiker Herbert Grönemeyer aus Bochum dem kulinarischen Leckerbissen sogar ein Lied widmete, so ist die Currywurst dennoch typisch Berlin. Die Wurstbudenbesitzerin Herta Heuwer soll 1949 erstmals eine Wurst mit Soße und Currypulver zubereitet und damit die Currywurst erfunden haben. Viele sind inzwischen auf den Geschmack gekommen. Rund 800 Millionen Currywürste kommen jährlich in Deutschland auf den Teller oder in die Pappschachtel.

Die drei Künstlerinnen Simone Wehmeyer, Miyuki Tellez Onoda und Natasa Miokovic-Lutze rücken bei ihrem musikalischen Programm die unsterblichen Größen des Berliner Kabaretts und des frühen Deutschen Films wie etwa Marlene Dietrich und Zarah Leander in den Mittelpunkt.

Die Besucher haben die Möglichkeit, die Kursana Villa bei Führungen kennenzulernen und sich über die Angebote des Rund-um-Services, der Pflege, Betreuung und über das kulturelle Programm zu informieren.



X