Königstein/Dresden (kw) – Titel-Hattrick für 400-Meter-Hürden-Ass Owe Fischer-Breiholz vom Königsteiner LV. Auf den Titel des Deutschen Meisters und des Europameisters jeweils in der Klasse U23 folgte jetzt bei den Finals in Dresden der dritte Streich mit dem Erfolg bei den Männern. Im Finale verwies der 21-Jährige in 48,41 Sekunden die starke Konkurrenz aus der eigenen Frankfurter Trainingsgruppe auf die Plätze zwei, drei und fünf. Gestaltete sich der Vorlauf noch etwas zäh nach dem emotionalen Hoch des Gewinns der Europameisterschaft in persönlicher Bestleistung (48,01), zeigte Owe im Endlauf bereits wieder seine Klasse und dass er die Welle aus Bergen auch nach einer Pause weiter reiten kann. Der Plan ist längst auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ausgerichtet.
An Hürde acht schien der Endlauf noch offen, vielmehr lag Emil Agyekum vor Owe. Ein kurzer Blick nach links genügte dem Königsteiner aber, um den Turbo zu zünden und zu seinem ersten Titel bei den Deutschen Aktiven über 400 Meter Hürden zu laufen.
Als Vorlaufsieger ebenfalls ins Finale kam Vereinskollege Lasse Schmitt, der als guter Fünfter (50,46) ins Ziel kam.
Der Königsteiner LV war insgesamt mit fünf Startern in Dresden vertreten. Elija Ziem wurde Sechster über 800 m und Christoph Schrick Neunter über 1.500 m. Sarah Köcher lief im Vorlauf eine neue persönliche Bestleistung über die für sie ungewohnte Strecke von 1.500 m in 4.23,70 min und verpasste mit Platz sieben knapp den Einzug ins Finale.