Königstein (kw) – Mit einer Instrumentenvorstellung hat das Team der Musikschule Königstein die zukünftigen Fünftklässler des Taunusgymnasiums (TGK) begrüßt. Die Streichinstrumente Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass sowie die Blasinstrumente Querflöte, Saxophon, Klarinette, Horn, Posaune, Euphonium, Trompete und Fagott wurden von den Lehrkräften und Vertretern des Musikschul-Orchesters Kingstruments gezeigt und erklärt: Man konnte Kostproben von Klassik bis Jazz hören und wurde zum musikalischen Rätselraten eingeladen. Auch die Gesangsklassen wurden vorgestellt, die sich seit 2023 großer Popularität erfreuen. Einer der musikalischen Höhepunkte war das Instrumentalspiel der Lehrerin für Saxophon, Klarinette und Querflöte, Claudia Sánchez-Duquesne, die den neuen Gymnasiasten und ihren Eltern einen Auszug aus Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur, 2. Satz präsentierte. Die Bläser-, Streicher- und Gesangsklassen der Musikschule ergänzen seit 1970 den facettenreichen Schwerpunkt Musik des Taunusgymnasiums.
Einen Tag später besuchte das Musikschulteam die Grundschule Schneidhain „Am Kastanienhain“ (SAK), wo nach den Sommerferien weitere Instrumentalkurse angeboten werden sollen. Rund 70 Kinder konnten in Kleingruppen die Lehrkräfte kennenlernen und Klavier, Schlagzeug, Block- und Querflöte, Saxophon, Klarinette und Gitarre ausprobieren. „Bereits vor Ort hatten wir eine sehr positive Resonanz, die Begeisterung war besonders nach den ersten Schritten am Schlagzeug in den Augen der Kinder zu sehen“, so Renate Ernst, Mitarbeiterin der Musikschule Königstein. Die Teams beider Schulen freuen sich auf die Zusammenarbeit und die Verstärkung der musikalischen Aktivitäten für Kinder in Schneidhain.
Kinder der Pandaklasse (SAK) probieren das Schlagzeug aus.