Königstein (kw) – In der evangelischen Immanuelkirche in Königstein findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19.30 Uhr anlässlich der Jahresversammlung des Fördervereins für Kirchenmusik ein Konzert für Gitarre und Orgel statt. Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Thomas von Lingen (Gitarre) und Carmenio Ferrulli (Orgel) präsentieren Werke der drei Barock-Komponisten Bach, Händel und Vivaldi. Der Abend beginnt mit dem berühmten Lautenkonzert D-Dur RV 93 von Antonio Vivaldi (1678-1741), das er um 1730 in Venedig komponierte. Dieses Konzert eignet sich hervorragend zur Wiedergabe auf der modernen Konzertgitarre und wurde 2007 bei einer Radioumfrage auf Platz 75 der 100 bekanntesten Konzerte gewählt. Es folgen Bearbeitungen von Werken Johann Sebastian Bachs (1685-1750) für Gitarre. Thomas von Lingen spielt Transkriptionen von Bachs legendärer Orgeltoccata d-Moll BWV 565, von Sätzen aus den Cello-Suiten BWV 1007 und 1011 und von dem ersten Präludium aus dem Wohltemperierten Klavier BWV 846. Für Gitarre und Orgel erklingen danach einige Tanzsätze aus der 3. Wassermusik-Suite HWV 350, die Händel 1717 anlässlich einer Lustfahrt des englischen Königs Georg I. auf der Themse aufführte. Mit der Übertragung von Vivaldis „La primavera – Der Frühling“ RV 269 aus dem Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ (1725) für Gitarre und Orgel endet das Konzert. In den drei Sätzen von „La primavera“ beschreibt Vivaldi musikalisch verschiedene Land- und Naturszenen; so etwa den Vogelgesang, das Rauschen des Baches, den schlafenden Hirten und einen heiteren Nymphen- und Hirtentanz.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Spenden kommen der Kirchenmusik zugute.