Königstein (kw) – Nach zwei erfolgreichen Terminen hat sich die „Königsteiner Tafelrunde“ mittlerweile als Begegnungsort, an dem sich Königsteinerinnen und Königsteiner in gemütlicher Atmosphäre zwanglos über „Geschichten aus dem Leben“ austauschen können, fest etabliert. Die Königsteiner CDU lädt nun für den 28. Februar 2023 zur nächsten „Königsteiner Tafelrunde“ in das Falkensteiner Bürgerhaus ein. Thema dieses Mal wird ein spannender Einblick in die Arbeit des krisenerprobten Kommunikationsberaters Dirk Metz, Staatssekretär a.D., sein. „Wir freuen uns sehr, dass Dirk Metz Lust und Zeit hat, im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe einen weiteren interessanten Abend mit uns in Königstein zu verbringen“, sagt Annette Hogh, die Vorsitzende der Königsteiner CDU. „Die bisherigen Veranstaltungen sind super gelaufen. Dass unsere ‚Königsteiner Tafelrunde‘ auch überregional Beachtung findet und Persönlichkeiten wie Herr Metz mit uns Erlebnisse aus ihrem Leben teilen wollen zeigt, dass wir mit dem Format voll ins Schwarze getroffen haben“, ergänzt Hoghs Stellvertreter, Christoph Scharr.
Dirk Metz war von 1999 bis 2010 Staatssekretär in der Hessischen Staatskanzlei und verantwortete als Sprecher der Landesregierung deren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 2010 machte er sich mit einer Agentur für Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation in Frankfurt selbstständig und betreut Kunden aus Wirtschaft, Kultur und Sport. Metz ist also ein ausgewiesener Profi der Krisenkommunikation. In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der aus der Hosentasche heraus nicht nur alles Mögliche in Sekunden abgerufen, verfasst und verschickt werden kann, ist er gefragter denn je. „Der Druck auf Unternehmen, Vereine und Institutionen wird immer größer. Und damit auch das Risiko, Opfer von Falschinformationen zu werden, die die Reputation der Betroffenen in Gefahr bringen“, so Metz. Und weiter: „Vor diesem Hintergrund sind die richtige Kommunikation und die passende Strategie wichtiger denn je – und das vor allem in Krisensituationen! Das Zauberwort ist ‚professionelle Krisenkommunikation‘.“
Wo Gefahren drohen, welche Maßnahmen helfen können und auf was es zu achten gilt, zeigt Dirk Metz, verbunden mit einem spannenden Blick auf reale Fälle der Krisenkommunikation, auf der nächsten „Königsteiner Tafelrunde“ zum Thema „Vorsicht Krise! Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts“ am 28. Februar 2023 um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhaus Falkenstein (Restaurant „Zum Burgblick“, Scharderhohlweg 1). Im Anschluss an den Vortrag besteht wieder die Möglichkeit, den Abend bei guten Gesprächen sowie Essen und Getränken des angeschlossenen Restaurants „Zum Burgblick“ ausklingen zu lassen.
Um die Organisation zu vereinfachen, wird um kurze Anmeldung gebeten unter christoph.scharr[at]cdu-koenigstein[dot]de.