… mit dem zertifizierten „Tourenführer Waldbaden“ und Naturparkführer Wolfgang Baumann
Shinrin Yoku (Waldbaden) ist eine in Japan entwickelte Waldtherapie. Sie ist seit vier Jahrzehnten erfolgreicher und unverzichtbarer Teil des japanischen Gesundheitsprogramms – bietet sie doch nachweisbare psychische, physische und spirituelle Vorteile für Körper, Geist und Seele.
Als Wellnesstrend wird diese Heil- und Entspannungsmethode auch bei uns immer beliebter. Vor allem Entspannen und Entschleunigen mit einem Bad im Mikroklima des Waldes sind die ersehnten Ziele – ist doch die Waldluft gerade in Königstein frisch und staubarm.
Zudem ist sie angereichert mit flüchtigen Verbindungen von Bäumen, Pflanzen, Moosen, Flechten und Pilzen, wie auch Mikroorganismen und Sporen. Insbesondere dieser Natur-Cocktail stärkt das Immunsystem und senkt vorhandene Stresshormone.
In der heilkräftigen Atmosphäre des Waldes im Heilklima-Park Hochtaunus werden mit Atem- und Sinnesübungen Körper, Geist und Seele zur Ruhe gebracht und dadurch ein nachhaltiges angenehmes Wohlbefinden erzeugt.
Das nächste Waldbaden findet statt am Mittwoch, 30. August 2023. Die Teilnahme kostet 20 Euro (mit Königsteiner Kur- oder Gästekarte: 15 Euro), Hunde können leider nicht mitgenommen werden.
Die Anzahl an Plätze ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten: (0 61 74) 202 251 oder infor[at]koenigstein[dot]de.
Treffpunkt ist um 18 Uhr am Kurbad Königstein, Le Cannet-Rocheville-Straße 1, 61462 Königstein im Taunus.
Veranstalterin ist die Kur- und Stadtinformation der Stadt Königstein im Taunus.