Wandern und Entspannen zum Start in den Oktober

Der Spätsommer hat ein durchaus durchwachsenes Wetter präsentiert und der Altweibersommer macht genauso weiter: Regnerische und sonnige Tage wechseln sich ab und stellen unser Gemüt genauso auf die Probe wie unsere Gesundheit. Christan Bandy, Wanderführer und Mitarbeiter der Königsteiner Kur- und Stadtinformation: „Gut, dass wir ein Heilklimatischer Kurort sind und über ein Heilmittel verfügen, das gerade in solchen wechselhaften Zeiten zur Kräftigung herangezogen werden kann.“

Frischer Wind um die Nase

Am Feiertag, 3. Oktober, lädt die Kur- und Stadtinformation zu einer reizvollen und belebenden Wanderung im Heilklima-Park Hochtaunus ein. Ausgewählt hat Heilklima-Therapeutin Andrea Jung eine ambitionierte, kurzweilige Wanderung über die kleineren Erhebungen am Rande des Heilklima-Parks Hochtaunus. Auf einer Strecke von rund zwölf Kilometern geht es durch den Falkensteiner Hain und über den Kocherfels in Richtung Bürgel und Hünerberg und dann auch schon wieder zurück. Auf der Wanderung gibt es auf naturnahen Pfaden viel Natur zu erleben, aber auch breitere Forstwege für das entspannte Wandern zwischendurch. Die Steigungen unterwegs sind meist moderat, gelegentlich auch steiler. Das mitwandernde Auge wird mit vielen Ansichten und Aussichten verwöhnt.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kurbad Königstein, Le-Cannet-Rocheville-Straße 1. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: Tel. 06174 202 251 oder info[at]koenigstein[dot]de

Meditative Wanderung

Am Sonntag, 6. Oktober, lädt die Kur- und Stadtinformation zu einer etwa 90-minütigen Wanderung rund um den Königsteiner Burgberg ein, auf der in erster Linie unser Gemüt und unsere Sinne angesprochen werden: Eine bewährte Methode, um mal wieder tief durchzuatmen, ist eine kleine Auszeit mit Bewegung an der frischen Luft. Mit speziellen Übungen, bewusster Atmung und textlichen Impulsen werden Geist und Körper in Einklang gebracht, müde Knochen belebt und das Wohlgefühl gesteigert. Die meditative Wanderung wird von Entspannungspädagogin Pia Burger geleitet.

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13 a. Die Teilnahme kostet 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 Euro. Um Anmeldung wird gebeten: Kontakt s.o.

Kleine Heilklima-Wanderung

Natürlich steht (fast) jeden Freitag „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ im Veranstaltungskalender der Stadt Königstein im Taunus. Nachdem diese am Brückentag pausiert hat, ist der nächste Termin am Freitag, 11. Oktober. Der kurzweilige und belebende Ausflug ins reizvolle Klima Königsteins startet um 16 Uhr an der KuSi, Hauptstraße 13 a. Die Wanderung führt auf einen der beiden Burgberge und dauert rund 90 Minuten – meist etwas länger. Die Wegführung kann abschnittsweise anspruchsvoll sein. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Kleine Übungseinheiten zur Mobilisierung, Kräftigung, Dehnung und Atmung sowie Pulsmessungen runden das Erlebnis ab. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: Kontakt s.o. Weitere Termine: Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr und Freitag, 25. Oktober, 16 Uhr.



X