Wanderungen und Führungen

Naturparkführer Wolfgang Baumann

Foto: privat

Eine besondere Jagd nach einem Naturerlebnis mit Naturparkführer Wolfgang Baumann bietet die Kur- und Stadtinformation (KuSi) am Freitag, 20. September, an.

Unterwegs mit dem Weidmann

Der Taunus ist das größte Rotwildgebiet Hessens. Von September bis Mitte Oktober ist die Brunftzeit des Rotwildes. Mit etwas Glück kann man auf dieser etwa dreistündigen Abendwanderung ein Naturereignis der besonderen Art erleben: Das urgewaltige Röhren der Rothirsche ist auch aus der Ferne ein faszinierendes und nachhaltiges Hörerlebnis. Aber auch sonst ist viel los im Wald, wenn der Herbst vor der Tür steht und die Tage wieder kürzer werden. Davon, was so alles los ist, weiß Wolfgang Baumann am kommenden Freitag, 20. September, auf dem Weg durch die Dämmerung informativ und kurzweilig zu berichten. Und weil es schon rasch dunkel wird, ist es ratsam, eine Taschenlampe mitzubringen. Bitte keine Stirnlampen wegen des Blendungs-Effekts! Treffpunkt ist um 19 Uhr der Waldparkplatz Schardtwald am Ende des Scharderhohlwegs. Die Teilnahme an diesem Walderlebnis kostet 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte 2,50 Euro. Um Anmeldung wird gebeten: Telefon 06174 202 251 oder info[at]koenigstein[dot]de

Eine kleine Heilklima-Wanderung

Am Freitag, 20. September, startet auch der nächste belebende Ausflug in das reizvolle Klima Königsteins: Eine kleine Heilklima-Wanderung führt auf einen der beiden Königsteiner Burgberge und dauert rund 90 Minuten. Die Teilnehmer geben sich den Reizen des Klimas hin, atmen die ausgezeichnete Luft und genießen die schönen Aus- und Ansichten, die sich immer wieder ergeben. Kleine Übungseinheiten runden das Erlebnis ab. Gestartet wird um 18 Uhr an der KuSi, Hauptstraße 13 a. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht: Kontaktdaten s.o.

Eine kleine Stadtführung

Am Mittwoch, 25. September, lädt das Stadtarchiv zu einem gemütlichen Abendspaziergang durch die Königsteiner Stadtgeschichte ein. Auf der rund einstündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt und historisch bedeutsame Gebäude werden erkundet. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der KuSi, die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung freuen sich die Veranstalter (s.o.)



X