Wolfgang Kirsch wird 65

Wolfgang Kirsch engagiert sich schon lange in und um Königstein für soziale Zwecke– und von hier aus auch weit in die Welt hinaus. Foto: Lions

Königstein (kw) – Der Königsteiner Wolfgang Kirsch begeht heute seinen 65. Geburtstag. Wolfgang Kirsch ist in Königstein vor allem in seiner Rolle als Vorsitzender des Stiftungsrates von Childaid Network und aktives Mitglied des LIONS-Club präsent.

Kirsch, der 1975 seine Karriere mit einer klassischen Banklehre bei der Deutschen Bank begann, ist nach beruflichen Stationen in Düsseldorf und Singapur schließlich 2002 in den Vorstand der DZ Bank berufen worden, dem er seit 2006 vorsaß. Er hat sein Institut erfolgreich durch turbulente Zeiten geführt, dem Institut seine Selbstständigkeit in der Finanzkrise bewahrt und die Zusammenlegung mit der WGZ-Gruppe bewirkt – und hinterließ seinen Nachfolgern beim Ausscheiden nach 16 Jahren Ende 2018 eine hervorragend aufgestellte Bankgruppe, die inzwischen die zweitgrößte in Deutschland ist.

Er lebt mit seiner Frau seit vielen Jahren in Königstein und ist dort bekannt nicht nur als sympathischer und bodenständiger Manager, sondern auch als aktives Mitglied der Bürgergesellschaft. Sein vielseitiges ehrenamtliches Engagement stellt er schon lange bei Childaid Network als Mitglied (seit der Gründung 2007) und nun als Vorsitzender des Stiftungsrats (seit 2019) unter Beweis. Childaid Network fördert inzwischen mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche beim Zugang zu guter Bildung.

In der DZ BANK hat Wolfgang Kirsch das Mitarbeiterengagement für die Snehalaya-Waisenkinder der Königsteiner Stiftung aktiv gefördert. Nun plant Kirsch eine Projektreise nach Assam zusammen mit dem Stifter Dr. Martin Kasper.

Außerdem ist Kirsch in unserer Kurstadt seit langem aktives Mitglied des LIONS-Club. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und für bürgerliche, kulturelle und soziale Zwecke einzutreten, vereint weltweit fast anderthalb Millionen LIONS. Wolfgang Kirsch ist ein LIONS, der diese Ideale mustergültig umsetzt, und dafür erhielt er 2019 aus der Hand des Distrikt-Governors Dr. Peter Rothkegel die selten vergebene Auszeichnung des Melvin Jones Fellowship, die an den Gründer der LIONS erinnert.

Seit dem Ausscheiden bei der Bank ist der Unternehmer nun als Unruheständler vermehrt in vielen gemeinnützigen und gesellschaftlichen Rollen unterwegs. Unter anderem hat er von Hilmar Kopper die Aufgabe, als Vorstand in der Museumsstiftung des Städelschen Kunstinstituts übernommen und gehört dem Stiftungsrat der Stiftung Marktwirtschaft an.

Seine Mitstreiter und Freunde wünschen Wolfgang Kirsch viele weitere gesunde Jahre und freuen sich auf seine Begleitung.



X