Kronberg (kb) – Wer sich auf den Altkönig-Lauf einlässt, der sollte wissen, was er tut. Denn der Laufklassiker im Vordertaunus hat es in sich: Es ist ein den Berg hoch und runter durch den Wald, das den Läufer schlaucht und seine Beine weich wie Butter macht. Denn immerhin sind auf der 10 Kilometer-Strecke 70 Höhenmeter und auf der 20-Kilometer-Distanz 140 Höhenmeter zu bewältigen. Was den einen wie Schikane vorkommt, ist für andere eher wie eine Herausforderung und Reiz zugleich. Doch längst hat sich der Altkönig-Lauf des MTV zu einer festen Veranstaltung etabliert. Nicht persönliche Bestzeiten und Höchstleistungen stehen hier im Vordergrund, es ist die familiäre Atmosphäre und die Freude am Laufen im wunderschönen Taunus, die den Altkönig-Lauf ausmacht und alljährlich zahlreiche Freizeitsportler auch von weiter her anlockt. Und auch das Wetter spielte bei der Ausrichtung des 35. Altkönig-Laufs wieder mit. Angenehme spätsommerliche Temperaturen und Sonnenschein sorgten für einen Traumtag, der die Herzen der Organisatoren, Teilnehmer und Gäste höher schlagen ließ. Insgesamt 256 Finisher konnten im Ziel auf der MTV Sportanlage registriert werden, neben den beiden Hauptläufen über 10 und 20 Kilometer gab es einen Walking- und Schülerwettbewerb.
Klarer Sieger auf der hügeligen 20-Kilometer-Strecke wurde Benjamin Mühlbauer. Der Läufer der TSG Oberursel gewann das Rennen in 1:20:47 Stunden. Auf Platz zwei kam Thomas Sendker (Westerwald) nach 1:21:25 Stunden, Dritter wurde Rainer Schuckart (SC Oberursel FUZ Sports; 1:23:51). Die Damen-Konkurrenz gewann Miriam Fiorella (Team Freeze) in einer Zeit von 1:30:13 Stunden, gefolgt von Silke Feierabend (LG Asslar-Werdorf; 1:34:47) und Tanja Entzeroth (1:38:57).
Beim zehn Minuten später startenden 10-Kilometer-Lauf gab es einen Doppelerfolg aus den Reihen des team-nauheim.de. Maurice Bechtum gewann in 37:53 Minuten souverän vor seinem Vereinskollegen Martin Rustemeier (39:19). Lokalmatador René Kipper vom MTV Kronberg konnte mit einer Zeit von 39:43 Minuten und Rang drei überzeugen. Schnellste Frau war Annette Neiß vom TuS Rüsselsheim, die für die wellige Strecke 45:15 Minuten benötigte. Margret Göttnauer (LG BSN; 47:17) und Nina Anna Kuhn (MTV Kronberg Triathlon) liefen auf die Plätze zwei und drei. Im Walking-Wettbewerb über 10 Kilometer war es Linda Betto (TV Groß-Gerau; 1:12:09), die als erste die Ziellinie überquerte. In der Frauen-Wertung folgten Friederike Cropp (HTG Bad Homburg; 1:23:03) und Carina Danzer (1:23:04). Bei den Männern überzeugten Klaus Tullius (1:15:56), Claus Berkhoff (Walking Riedstadt; 1:21:22) sowie Thomas Jost (TV Köllerbach; 1:27:14).
Nicht weniger ehrgeizig ging es bei den abschließenden Schülerläufen über einen Kilometer zu. Michael Wehner (TSG Nordwest 1898; 3:35,12) durfte sich als strahlender Sieger feiern lassen. Dahinter folgten Paul Wenzel (MTV Kronberg Triathlon; 3:49,06) und Tobias Wehner (TSG Nordwest 1898; 3:55,24). Bei den Mädchen gab es einen klaren Erfolg von Franziska Wehner (TSG Nordwest 1898; 3:37,92) vor Chiara Rizzello (4:30,02) und Julia Spohr (MTV Kronberg; 4:44,23).