Die Kronberger Theatergruppe „die hannemanns“ treten Samstag, 24. November um 20 Uhr und 25. November um 17 Uhr in der Stadthalle und Samstag, 1. Dezember um 20 Uhr im Haus Altkönig Oberhöchstadt mit ihrem neuen Stück „Glückliche Zeiten“ auf.
Der Kartenverkauf hat bei Buch & Papier Limberger in der Friedrich-Ebert-Straße 2, Kronberg, Telefonnummer 06173-1513 begonnen.
Glückliche Zeiten haben sie alle schon einmal erlebt. Gerry Stratton (Wolfgang Thöns), Inhaber einer Bau- und Transportfirma, und seine Frau Laura (Carmen Töpfer), zu deren Geburtstag sich die Familie im Restaurant versammelt hat. Neben Gerry und Laura sind das der ältere Sohn Glyn (Gero Teufert) und seine Frau Stephanie (Katrin Lena Greiner), sowie der jüngere Sohn Adam (Thomas Sterzel), der zu diesem Anlass seine neue Freundin Maureen (Anette Sterzel) zum ersten Mal der Familie präsentiert. Sehr schnell wird offensichtlich, dass sich hinter dem scheinbaren Familienidyll handfeste Streitigkeiten nur mühsam verbergen lassen. Glyn und Stephanie versuchen gerade einen Neuanfang in ihrer brüchigen Ehe. Adams flippige Freundin erscheint als Friseurin der restlichen Familie nicht standesgemäß, und die Eltern Laura und Gerry überraschen und entsetzen sich mit unerwarteten Geständnissen. Die Kellner versuchen ihr Bestes, die Brüche einigermaßen zu überspielen – glätten können sie sie aber natürlich nicht.
Am Ende der ersten Szene, der Geburtstagsfeier, splittet Ayckbourn Handlung und Zeit: Während die Eltern noch zwei Stunden im Restaurant beisammenbleiben, führen eine Reihe von Begegnungen zwischen Adam und Maureen zwei Monate in die Vergangenheit, und Szenen zwischen Glyn und Stephanie zwei Jahre in die Zukunft.
Am Ende schließt sich der zeitliche Kreis, und der Zuschauer wird wieder zum Beginn der Geburtstagsfeier zurückgeführt. Das Wissen um das, was war und was sein wird, verändert seinen Blick auf die sechs Personen, die alle ihr persönliches Glück suchen, aber nicht erkennen, wenn sie im nah sind.