Kronberg (kb) – International wird es Samstag, 22. Oktober von 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 23. Oktober von 11 bis 18 Uhr beim Herbstfrüchtefest auf der Burg Kronberg zugehen. „Erntedank hier und anderswo“ wird gefeiert, und verschiedene Länder tragen dazu mit ganz unterschiedlichen Aktivitäten bei. Eine eritreische Kaffeezeremonie zum Beispiel oder der kubanische Trommel-Workshop für Kinder machen die Kulturen direkt erlebbar. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind mit schönen traditionellen Erntedank-Symbolen vertreten, wie mit einer großen Erntekrone an der Bühne vor dem Freiturm.
Für herbstliche Stimmung sorgen mit ihren Liedern die „Sänger von der Weinloge“ am Samstagnachmittag, schwungvolle Tänze präsentieren die Mitglieder des TOP Dance vom MTV Kronberg am Sonntag. Kinder basteln und spielen in den Zelten unter den großen Zedern. Dies und vieles mehr steht auf dem Programm für die beiden Tage.
Schon beim Lesen der Speisekarte läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Sei es ein Teller voll eritreischer Spezialitäten mit exotischen Namen wie Injera, Alitsch, Tum Tumo und Zigni Berai, sei es Bratwurst vom Wildschwein, Kürbissuppe, oder leckerer hausgemachter Kuchen – für jeden Geschmack ist am Marketenderstand und im Burg-Café etwas im Angebot. An der Burg-Bar gibt es neben Wein und Sekt diesmal auch kubanische Cocktails.
Der Eintritt zum Fest kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, und für Familien 6 Euro. Einschließlich geführter Besichtigung der Innenräume, darin auch der gotischen Burgküche, beläuft sich der Eintritt auf 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, für Familien 10 Euro.