Bei der Hockeyjugend liegen Sieg und Niederlage eng beieinander

Hockeyknaben B: Lenny Uhrig bei der Vorbereitung zum 1:0. Foto: privat

Kronberg (mw) – Am vergangenen Wochenende fand wieder Großkampf für die Jugendmannschaften des MTV Kronberg statt. Am Samstag begannen die Mädchen A 1 im Pokal. Im Spitzenspiel um die Tabellenführung empfingen die Kronbergerinnen den punktgleichen Tabellenführer HC Bad Homburg. Personell hatte Coach Paco einige Probleme, denn zwei seiner Stammkräfte Valeska von Pachelbel und Charlotte Appenzeller fielen leider aus, was sich in den ersten Minuten auch in der Verteidigung bemerkbar machte und Bad Homburg früh in Führung ging. Nach zehn Minuten fingen sich die Mädels allerdings und übernahmen die Kontrolle im Spiel. Magdalena Schönherr erzielte nach 24 Minuten das 1:1. Bis zur Pause traf der MTV noch zwei Mal den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel war es Emilia Fischer durch eine Strafecke die das 2:1 erzielte. Renée Schmitt setzte drei Minuten vor dem Ende den entscheidenden 3:1 Treffer. „Nun haben wir natürlich alles in eigener Hand, allerdings ist die Saison noch lang. Unser Ziel bleibt, nach wie vor, keine Punkte diese Saison abzugeben“, sagte der Coach.

Am Sonntag ging es bereits um 9 Uhr mit dem Heimspiel der Mädchen B weiter. In der Meisterschaft ging es gegen Ligaprimus Wiesbadener THC. Trotz guter Leistung musste man sich am Ende mit 0:13 geschlagen geben. Die Mädchen B 2 haben ihr erstes Spiel diese Saison gewonnen. Im Spiel gegen den Offenbacher RV konnte man durch einen 7:1 Erfolg die rote Laterne abgeben. Lou Berlowitz (3), Rebecca Kroppenstedt (2) und Pauline Eiwanger (2) erzielten die Treffer.

Nicht wirklich in Tritt kommt die männliche Jugend B. Die Mannschaft verlor bei der Eintracht aus Frankfurt mit 1:3. Simon Schönherr konnte kurz vor der Pause den Ausgleich erzielen. Die Knaben B2 verloren gegen den HC Kassel mit 1:4 und rangieren weiterhin auf Platz vier im Pokal.

Das Topspiel des Sonntags hatte es dann in sich. Die Knaben B 1 empfingen den SC Frankfurt 80 I. Die Truppe um Trainer Pickert verlor dieses mit 1:3 und wurde somit Dritter der Vorrunde und verpasst knapp das Halbfinale um die Hessische Meisterschaft. Kronberg begann gut und setzte die Frankfurter direkt unter Druck. Marlon Deutscher und Lasse Tharandt vergaben in den ersten zehn Minuten drei 100 Prozent-Chancen, ehe Marlon Deutscher zum 1:0 für den MTV traf. Dabei blieb es auch zur Pause. Nach dem Seitenwechsel folgte ein gutes und ausgeglichenes Spiel. Lasse Tharandt scheiterte an der Latte. 80 konterte geschickt, doch scheiterte immer wieder am glänzend aufgelegten Melchior Kühne im MTV-Tor. Zehn Minuten vor dem Ende glich 80 aus und nur zwei Minuten später konnte 1880 mit 2:1 in Führung gehen, doch Kronberg drückte weiter und erkämpfte sich Chance um Chance. Zwei Minuten vor dem Ende die Entscheidung zum 3:1 für die Frankfurter. „Natürlich ist das ärgerlich, wenn du so ein tolles Spiel machst, dann auch besser bist als der Gegner und 3:1 verlierst, allerdings haben wir gegen die beste B Knaben Mannschaft Deutschlands verloren und das so knapp, das zeigt was für ein Potenzial in diesem Team steckt.“ Auch der Coach der Gegenseite hatte nur Lob für die Kronberger Leistung übrig und sah einen sehr glücklichen Sieg seines Teams.

Den Abschluss des Tages machte die weibliche Jugend B. Im Lokalderby zwischen dem letzten aus Kronberg und vorletzten aus Bad Homburg, wollten beide Teams unbedingt die ersten Punkte erzielen. Melinda Behnke traf für den MTV nach 15 Minuten zum 1:0. Kronberg war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, während Bad Homburg hauptsächlich durch Konter gefährlich vor das gegnerische Tor kam. Nach der Pause konnte Homburg ausgleichen, doch nur zwei Minuten später traf Tinki Schorling zum 2:1 Siegtreffer. „Klar fällt auf, dass wir mit allen Teams sehr Konter anfällig sind. Daran arbeiten wir natürlich intensiv, aber ich bin kein Freund von Verwaltungshockey und gucken was der Gegner macht. Wir versuchen jedes Spiel offensiv zu gestalten und den Gegner direkt unter Druck zusetzen. Nur wir müssen uns bei unseren Chancen vorm Tor noch mehr belohnen.“

Die Knaben A 2 haben das Spitzenspiel im Pokal gegen den Hanauer THC mit 2:6 verloren. Das Team begann gut und Philipp Eichhorn brachte Kronberg in Führung. Caspar Ortenburg gelang nach 15 Minuten das 2:0, doch danach begannen zehn Minuten, die den MTV den Sieg kosten sollten, denn Hanau schoss fünf Tore und zog mit 2:5 davon. „Das ist mir unerklärlich, besonders wie die Tore fallen“ befand Trainer Pickert. Allerdings steckte der MTV nicht ein und erkämpfte sich weitere Chancen, schaffte es aber selbst vorm leeren Tor nicht, einen weiteren Treffer zu erzielen. Nach der Pause das gleiche Bild, der MTV mit den Chancen und Hanau kontersicher zum 2:6 Endstand. Dabei blieb es dann auch. „So ein Spiel ist natürlich bitter. Samstag müssen wir gegen Frankfurt 80 punkten, um noch Chancen auf den Titel zu haben“ so der Trainer weiter. Am kommenden Wochenende geht es für die MTV Teams weiter. Am Samstag empfangen die Mädchen A 1 den Limburger HC (15 Uhr). Die Knaben A2 empfangen SC Frankfurt 80 III (17 Uhr). Die A2 Mädchen müssen nach Frankfurt. Am Sonntag spielt die weibliche Jugend B (17 Uhr) gegen Wiesbaden. Des Weiteren müssen die Mädchen B2 und Knaben B2 nach Wiesbaden.



X