Junge Sinfoniker zu Gast in der AKS

Kronberg (kb) – Die Jungen Sinfoniker Frankfurt laden zu ihren Winterkonzerten mit Werken von Mozart, Bruch und Tschaikowski Samstag, 7. Februar um 19.30 Uhr in der Evangelischen-Lutherischen Wartburgkirche Frankfurt, und Sonntag, 8. Februar um 17 Uhr in Kronberg in der Aula der Altkönigschule ein. Gespielt werden Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Ouvertüre zu „La Clemenza di Tito“, Max Bruch (1838 - 1920): Konzert für Klarinette, Viola und Orchester e-Moll op. 88 sowie Piotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893): Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, op. 1. Solisten in Max Bruchs Konzert für Klarinette, Viola und Orchester e-Moll op. 88 sind Rudolph Meyer und Detlef Grooß. Die Konzertleitung hat Bernhard Lingner.

Die Jungen Sinfoniker Frankfurt wurden vor rund zwanzig Jahren von Mitgliedern des Frankfurter Universitätsorchesters gegründet. Heute besteht das Orchester überwiegend aus Studierenden und jungen Berufstätigen. Aber auch motivierte Schülerinnen und Schüler sind willkommen.

Pro Jahr erarbeitet das Ensemble zwei abendfüllende Konzertprogramme. Darüber hinaus gestaltet es jährlich das traditionelle „Kammerkonzert bei Kerzenschein“ der Evangelisch-Lutherischen Wartburggemeinde Frankfurt am Main. In Kronberg setzen die Jungen Sinfoniker ihre im Februar 2013 begonnene Kooperation mit der Altkönigschule zur Förderung internationaler Projekte der Schule fort.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Schule und Ensemble freuen sich über Spenden, die für internationale Projekte verwendet werden. Die „Pausenverpflegung“ mit Kaffee und Kuchen übernehmen AKS-Hauptschülerinnen und -schüler.



X