Kronberg (kb) –Die Schüler der vierten Klassen der Kronthal-Schule nehmen zurzeit an einem Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der Kronberger Malerkolonie teil. Die Kinder besuchten beim ersten Treffen das zugehörige Museum in der Streitkirche, Tanzhausstraße, um sich auf die Spuren der Künstler der Kronberger Malerkolonie zu begeben. Die Kuratorin, Dr. Ingrid Ehrhardt, referierte zu den ausgestellten Kunstwerken aus dem 19. Jahrhundert. Die jungen Besucher betrachteten unter anderem die „Eichengasse“ von Jakob Fürchtegott Dielmann, den „Malerblick“ von Alfred von Schönberger und die „Kronbergansicht“ von Wilhelm Trübner. Sie hörten den historischen Hintergründen interessiert zu. Nach der Einführung wählten die Kinder ein Kunstwerk aus und skizzierten es.
Beim zweiten Treffen suchen die Kinder den Ort des ausgewählten Motivs in der Altstadt auf und malen ihre Bilder im Freien. Zum Ende des Projektes präsentieren die Schüler ihre Bilder im Museum. Die Eltern sind herzlich dazu eingeladen, sich die Bilder anzusehen, die ab Dienstag, 24. September im Museum Kronberger Malerkolonie gezeigt werden.