Kronberg (kb) – Auch in diesem Jahr bot sich für Schüler der Altkönigschule die Möglichkeit, am „Chemie – mach mit!“-Wettbewerb teilzunehmen. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I an hessischen Schulen und wird in Kooperation mit der Heraeus-Bildungsstiftung, dem Hessischen Kultusministerium, und der Fachdidaktik Chemie der Universität Frankfurt veranstaltet. Unterstützt wird dieser vom FCI (Fonds der chemischen Industrie) und dem Förderverein für Internationale Chemieolympiaden. Ziel des Experimentalwettbewerbs ist es, naturwissenschaftliche Phänomene zu beschreiben, zu erklären und so Lust auf naturwissenschaftliches Arbeiten zu wecken. Unter dem Titel „Loslegen und Tee trinken“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit eigenständig in der Schule und zu Hause die Indikatorwirkung von Hagebutten- und Schwarztee zu vergleichen. Es gab bemerkenswerte Beobachtungen zu machen, die auch manchen Teetrinker staunen ließ. Zum Beispiel, dass aus Tee eine Geheimtinte herstellt werden kann. Die erfolgreichen Schüler der Klassen 8Ga, 8Gb und 9Gd erhielten von Schulleiter Stefan Engel Urkunden und ein kleines Periodensystem als Anerkennung für ihr selbstständiges, gewissenhaftes und fachgerechtes wissenschaftliches Arbeiten überreicht. „Gerade als Anwartschule des MINTeC-Vereins, einer Auszeichnung für Schulen mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, können wir auf das hohe Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und unserer Chemielehrinnen und -lehrer sehr stolz sein. Ich freue mich dieses Jahr umso mehr, dass noch mehr Mädchen für diesen Wettbewerb begeistert werden konnten“, sagt Engel.
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Kronberg › Loslegen und Tee trinken – „Chemie – macht mit!“
Kronberg
Kultur
09.11.2016
Loslegen und Tee trinken – „Chemie – macht mit!“

V.l.n.r.: Petra Duwe (MINT-Beauftragte), Nina Rack, Patrick Bockholt , Sergej Weber, Kian Ettlich, Dominik Sabbo-Golebiowski, Oliver Didas, Jonah Wonnenberg, Filip Sabbo-Golebiowski, Lucio Koch, Charlize Will, Kim Bäcker, Angelique Trieb, Esra Bayir, Chemielehrerin Jasmin Völkl, Schulleiter Stefan Engel Foto: privat