Die „Neue“ heißt „Aimy“ und hat einen Paten

Im Spätsommer 2014 komplettierte sich das „pferdige“ Team des Reitclub Kronberg mit seinem zehnten und damit vorläufig letzten Pferd „Buster’s Winged Aimy“. Die sehr menschenbezogene Stute ist aufgrund ihres netten Charakters nicht nur ausgesprochen gut für Kinder- und Jugendreiten geeignet, sie hat auch noch eine Besonderheit, die ihre Rasse mit sich bringt. Aimy ist nämlich eine Kreuzung aus einem „Tennessee Walking Horse“ mit einem kleinen Anteil „Töltender Traber“. Beiden Rassen gemeinsam ist der „Tölt“, ein besonders bequemer, für den Reiter leicht zu sitzender, erschütterungsfreier Gang. Nicht zuletzt dieses Talent zum Tölten prädestiniert Aimy dazu, sie später beim therapeutischen Reiten bei der vereinseigenen Therapeutin Anca Gerhard aktiv einzusetzen. Der Züchter von Aimy, Martin Wingenfeld von der WingWalkerFarm in 58566 Kierspe freut sich sehr, seine Nachzucht nun in so guten fördernden Händen zu wissen. Er ist begeistert von der positiven Werbung, die der Reitclub durch und mit Aimy für das naturnahe und pferdeschonende Reiten, wie auch für das „töltende Gangpferd“ macht. Das hat Aimys Züchter dazu bewogen, den Reitclub Kronberg nicht nur mental zu unterstützen, sondern auch die Patenschaft für sein „Fohlen“ zu übernehmen. „Der Reitclub freut sich sehr über das Engagement“, so Reitlehrerin Marina Wroblowski. Mit seinen zehn Pferden hat der Reitclub sicher auch das eine oder andere passende Pferd für weitere Patenschaften auf der Weide stehen. Wer gerne eine Patenschaft für eines der Pferde übernehmen möchte, findet weitere Infos dazu auf der Homepage www.reitclub-kronberg.de oder per E-Mail an reitclub-kronberg[at]gmx[dot]de. Die Pferde freuen sich über neue Paten und bedanken sich bei den bereits aktiven Paten.

Foto: privat



X