Kronberg (kb) – Mit dem Beginn des Wintersemesters 2017/18 haben sechs neue Talente ihre Studien an der Kronberg Academy in den Fächern Geige, Bratsche und Cello aufgenommen: Jonian- Ilias Kadesha (Violine), Matthew Lipman (Viola), Sindy Mohamed (Viola), Santiago Cañón Valencia (Violoncello), Maciej Kułakowski (Violoncello) und Erica Piccotti (Violoncello). Zudem konnte – wie bereits berichtet – die Kronberg Academy drei prominente Künstlerpersönlichkeiten als neue Lehrende gewinnen: Antje Weithaas (Violine), Tabea Zimmermann (Viola) und Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello). Marc Bouchkov (Violine) schließlich wurde zum Assistenten Künstlerische Ausbildung ernannt.
Jonian-Ilias Kadesha (Violine): Der albanisch-griechische Geiger, geboren 1992 in Athen, ist Preisträger zahlreicher internationaler Geigenwettbewerbe. Er studierte unter anderem bei Ulf Wallin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, bei Hatto Beyerle in Hannover und an der European Chamber Music Academy. Er ist Mitbegründer des Trio Gaspard, mit dem er renommierte Internationale Kammermusikwettbewerbe gewann. In Kronberg studiert er im Studiengang Professional Studies bei Antje Weihaas.
Matthew Lipman (Viola), geboren 1992 in den USA, studierte an der Juilliard School of Music in New York, wo er heute die Stelle als Assistent von Heidi Castleman innehat. Er gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, z.B. erste Preise bei der Washington International Competition for Strings und der Stuhlberg International String Competition; 2015 wurde er mit dem renommierten Avery Fisher Career Grant ausgezeichnet. An der Kronberg Academy studiert er im Studiengang Professional Studies bei Tabea Zimmermann.
Sindy Mohamed (Viola), die 1992 in Marseille geborene Bratschistin aus ägyptischem Elternhaus studierte am Conservatoire Supérieur de Danse et de Musique de Paris bei Pierre-Henri Xuereb und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Tabea Zimmermann. Sie ist Förderpreisträgerin des Internationalen Anton Rubinstein Viola Wettbewerbs 2017 und schließt nun bei Tabea Zimmermann im Studiengang Professional Studies ihre künstlerische Ausbildung ab.
Santiago Cañón Valencia (Cello): Der kolumbianische Cellist wurde 1995 geboren. Er studierte bei James Tennant in Hamilton (Neuseeland), bei Andrés Diaz an der Southern Methodist University in Dallas, Texas, und bei Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Zu seinen größten Wettbewerbserfolgen zählen der dritte Preis beim renommierten Concours Musical Reine Elisabeth 2017 in Brüssel, der erste Preis bei der Carlos Pieto International Cello Competition 2016, der dritte Preis bei der Pablo Casals International Cello Competition 2014 in Budapest und der zweite Preis bei der Johansen International String Competition 2012. An der Kronberg Academy studiert er im Studiengang Professional Studies bei Wolfgang Emanuel Schmidt.
Maciej Kułakowski (Violoncello), 1996 in Gdansk in Polen geboren, studierte bei Michael Flaksman an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und anschließend bei Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Er nahm bereits zweimal bei den Cello Meisterkursen in Kronberg teil und gewann 2014 den Landgraf von Hessen-Preis. 2015 wurde er mit dem ersten Preis und einem Sonderpreis bei der 10. Witold Lutosławski International Cello Competition in Warschau ausgezeichnet, 2017 gehörte er beim Concours Musical Reine Elisabeth in Brüssel zu den Finalisten. In Kronberg absolviert er den Masterstudiengang bei Wolfgang Emanuel Schmidt.
Erica Piccotti (Cello): In ihrer Heimatstadt Rom begann die 1999 geboren Cellistin ihre Ausbildung bei Francesco Storino und wechselte im Alter von erst 14 Jahren zu Antonio Meneses, der sie sowohl an der Hochschule der Künste Bern als auch an der Walter Stauffer Academy in Cremona unterrichtete. Sie erspielte sich 2014 den ersten Preis bei der International Cello Competition Antonio Janigro in Zagreb sowie den zweiten Preis beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb 2017 in Pörtschach. An der Kronberg Academy studiert sie bei Frans Helmerson im Masterstudiengang.
Marc Bouchkov (Violine) ist neuer Assistent Künstlerische Ausbildung an der Kronberg Academy. Der belgische Geiger wurde 1991 geboren und studierte bei Claire Bernard am Conservatoire de Lyon, bei Boris Garlitsky am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris und schließlich bei Mihaela Martin in Kronberg. Er wurde bereits mit vielen international anerkannten Preisen und Auszeichnungen geehrt, u.a. gewann er erste Preise beim Concours International pour Violon Henri Koch, bei den Young Concert Artists European Auditions und bei der Montreal International Musical Competition. 2012 war er Finalist beim hoch angesehenen Concours Reine Elisabeth in Brüssel. Marc Bouchkov unterstützt in seiner neuen Aufgabe Prof. Dr. Friedemann Eichhorn, Direktor Studiengänge und Künstlerischer Leiter der Kronberg Academy.