Kronberg. – Für die laufende Sitzungsrunde der städtischen Gremien liegt ein Antrag vom Kronberger Ortsbeiratsvorsitzenden Thomas Kämpfer zur Beschlussfassung vor.
„Der Ortsbeirat bittet den Bürgermeister in seiner Funktion als Leiter der Ortspolizeibehörde, die Anbringung eines Schildes ,Schritttempo‘ am Anfang und am Ende der Friedrich-Ebert-Straße zu veranlassen“, so der Wortlaut. Kämpfer begründet den Antrag folgendermaßen: „In der letzten Zeit ist es wiederholt zu Zusammenstößen oder Fast-Zusammenstößen von Autofahrern und Radfahrern mit Fußgängern in der Friedrich-Ebert-Straße gekommen. Dabei wurde die gebotene Schrittgeschwindigkeit beim Fahren durch die Friedrich-Ebert-Straße nicht beachtet“, erklärt er. Für Radfahrer, die hier aus Richtung Königstein kommend entgegen der Einbahnstraße fahren dürfen, bestehe hier insbesondere durch das Gefälle die Gefahr, dass sie den auch durch viele Fußgänger belebten südlichen Teil der Friedrich-Ebert-Straße mit zu hoher Geschwindigkeit erreichen und dadurch die beschriebenen Gefahrensituationen entstehen. Kämpfer weiter: „Am nördlichen Ende der Friedrich-Ebert-Straße befindet sich lediglich ein Schild ,Durchfahrt verboten‘ und ein Schild ,Radfahrer frei‘. Im Sinne eines unfallfreien Verkehrs sollte mit einem Schild auf die gebotene Schrittgeschwindigkeit hingewiesen werden. Am südlichen Ende der Friedrich-Ebert-Straße sollten alleVerkehrsteilnehmer durch den Hinweis auf die Schrittgeschwindigkeit zur erhöhten Aufmerksamkeit beim Befahren der Friedrich-Ebert-Straße angehalten werden. (mw)