Kronberg (kb) – Am 21. September beginnt das neue Herbst / Winter Semester der Volkshochschule in Kronberg. Aus dem vielseitigen Programmangebot können rechtzeitig vor Semesterstart noch die persönlichen Highlights gewählt werden. So laden die Exkursionen der Veranstaltungsreihe „Was Menschen heilig ist“ im Oktober zum Besuch der Griechisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Prophet Elias oder im November in die Neuapostolische Kirche nach Frankfurt ein. Die „Runde für Frauen“ wendet sich im Herbst „Zurück zur Natur“ und betrachtet Gärten und Parkanlagen, ihre Historie, der Einfluss von Zeitströmungen auf die Gestaltung und die Emotionen und Sehnsüchte, die sie in den Menschen auslösen. Anleitungen zur Gestaltung des eigenen Gartens gibt es in einem Workshop zur Gartengestaltung mit Landschaftsgärtner Axel Schäfer.
Interessante Infoveranstaltungen und Fortbildungen für Eltern und im pädagogischen Bereich Tätige bilden seit Jahren einen Schwerpunkt der Volkshochschule in Kronberg. Spiel- und Bastelideen, Kommunikation mit Kindern, Zuhören, Empathie oder emotionale Distanz sowie ein spezieller Workshop für Tagesmütter werden in fünf neuen Infoveranstaltungen thematisiert.
Natürlich bietet das neue Semester auch für Kinder und Jugendliche selbst Kurse. Bereits die Allerkleinsten finden Spiel, Spaß und Förderung im Miniclub. Grundschulkinder können im Keramikkurs kreativ oder beim Familienklettertag in den Eschbacher Klippen aktiv werden. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Jugendliche ab zwölf Jahren haben die Möglichkeit, sich in einem Workshop im November als Babysitter qualifizieren lassen. Ob Jung oder Alt, der Musik-Instrumentalunterricht steht allen offen. Ein Einstieg in den Unterricht für Gitarre, Ukulele, Akkordeon, Klavier oder Violine ist jederzeit möglich. Neu im Programm ist jetzt auch Gesangsunterricht. Beim Einzelunterricht kann zwischen 30 und 45 Minuten gewählt werden. Weitere Kursangebote im Bereich Kunst & Kultur, wie die Schreibwerkstatt, Zeichnen und Aquarellieren oder Keramik, bieten Gelegenheit zur kreativen Entfaltung.
Neben dem beliebten Gesundheitsbereich mit Kursen zur Entspannung und Fitnesstrainings wie Autogenem Training, Feldenkrais, diversen Yoga- und Pilateskursen liegt ein weiterer Schwerpunkt der vhs in Kronberg auf der Sprachenschule. Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch werden in unterschiedlichen Niveaustufen und Lerntempi angeboten. Vom Intensivkurs bis zum Lernen mit Muße ist alles vertreten. In Kooperation mit den Kronberger Lichtspielen präsentiert die vhs-Filmkunst vier cineastische Highlights in Originalton mit Untertiteln. Die englischen, französischen, italienischen und spanischen Filme bieten auch für die vhs Sprachenschule eine schöne Ergänzung zum regulären Unterricht. Das komplette Angebot gibt es im aktuellen Programmheft sowie unter www.vhs-hochtaunus.de. Semesterstart ist der 21. September. Anmeldungen sind im Bürgerbüro Kronberg möglich. Beratung und Anmeldung bietet auch das Service Team der vhs Hochtaunus in der Füllerstraße 1 in Oberursel, Telefon 06171-5848-0.