Sie hätte sich auf der einen Seite sehr gefreut als „Grande Dame“ des deutschen Verlagswesens bezeichnet zu werden. Auf der anderen Seite hätte es sie auch erschreckt, weil sie diese Titulierung eher für Damen ab 80 als angemessen sieht. Brigitte Ebersbach las kürzlich aus Vita Sackville-Wests „Eine Frau von vierzig Jahren“, Vicki Baums „Rendevous in Paris“ und Stefan Zweigs „Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau“. Gemein ist allen Protagonistinnen der„Coup de foudre“, die Liebe auf den ersten Blick. Ohne Rücksicht auf Konventionen, die eigene gesellschaftliche Stellung oder ihre Familienverhältnisse verlassen die Frauen ihr bisheriges Leben und begeben sich in ihr Abenteuer. Brigitte Ebersbach hat ihren Verlag zu einem großen Teil diesen Frauen und Büchern gewidmet. Dementsprechend überzeugend war auch ihre Lesung und ihr Vortrag. Ebersbach besuchte die Kronberger Bücherstube bereits zum zweiten Mal. Auch wenn der Kreis klein war und Dirk Sackis sich mehr Zuhörer gewünscht hätte: „Die, die gekommen waren, haben einen schönen Samstagnachmittag erlebt“, ist er sich sicher.
Foto: privat
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Kronberg › Verlegerin Brigitte Ebersbach über die Liebe auf den ersten Blick
Kronberg
Termine
06.05.2015