331 Mitwirkende beim heißen Tanz- und Show-Spektakel

Großes Finale im Haus Altkönig Fotos: privat

Oberhöchstadt (kb) – Was für eine „heiße“ Show am heißesten Tag des Jahres! Über 300 Tänzer und Tänzerinnen der Taunus-Tanzschulen Pritzer (TuSS), mehr als 500 Zuschauer bei 37,4 Grad im Saal und 38,8 Grad auf der Bühne. Unter diesen Umständen waren sich alle einig – heißer geht es nicht mehr.

Bereits zum zweiten Mal wurde das Spektakel geteilt in ein „Mini-TuSS“ für die Kleinen von drei bis zehn Jahren und das „große TuSS“ für alle ab zehn bis zu den Erwachsenen. Gezeigt wurden viele unterschiedliche Tanzarten vom Kindertanz über Jazz, Hip-Hop, Jumpstyle, Lyrical-Dance bis zu Paartanzen der Standardtänze in allen Schwierigkeits-Leveln vom Anfängerkind bis zur Meisterschaftklasse.

Den Anfang machten die Nachwuchstänzer mit dem „Lied vom Wecken“ der Dreijährigen, da mussten die Kleinen aus dem Schnarchland ins Tanzland gebracht werden. Es folgten Tänze über Pipi Langstrumpf, dem Lama aus Jokohama, Lollipop und von „Bibi und Tina“. Publikumslieblinge waren die Gruppen Happy Smiles und natürlich die Zumba-Kids, die mit ihrer mitreißenden Choreografie die Schweißperlen nur so laufen ließen. Zu den Zumba-Kids gesellten sich anschließend alle Tänzer für ein großes Finale und so feierten 109 „kleine“ Showstars ihren „heißen“ Auftritt.

Das große TuSS präsentierte 23 Tanzshows mit 222 Tänzerinnen und Tänzern. Bereits in der Opening-Nummer „Uptown-Funk“ zeigten 30 „funky Girls“ wie moderner Hip-Hop auf aktuelle Musik heute auszusehen hat. Sie legten die Messlatte ziemlich hoch, aber im Laufe des Abends stiegen, in der ausverkauften Mehrzweckhalle des Hauses Altkönig, nicht nur die Temperaturen, sondern auch die tänzerischen Leistungen. Hip-Hop-Titel waren am häufigsten zu hören, aber auch die Formation „MFG“ (Mit freundlichen Grüßen) zeigte bestes Paartanzen unter anderem mit Jive, Salsa und West-Coast-Swing und das verknüpft mit Comedy-Elementen. Die letzte Show vor der Pause tanzte die Gruppe „Zo…om“, Wettbewerbs- und Leistungstänzer, die ihre diesjährige Meisterschafts-Choreografie als Premiere brachten und Jubel- und Begeisterungsstürme erntete.

Die Pause brachte keine Abkühlung am Rekord-Hitze-Tag. In der Halle „stand“ die Luft, obwohl alle Türen weit geöffnet waren. Tanzschulen-Besitzer Holger Pritzer erklärte gegenüber dem Kronberger Boten, es sei so schade, dass diese Halle scheinbar mangels Mitteln nicht renoviert wird. Das beträfe nicht nur seine Tanzschul-Shows, sondern auch unter anderem die Theatervorführungen der Fichtegickel, Fastnachtsveranstaltungen, Konzerte und vieles mehr. „Eine funktionierende Musikanlage gibt es genauso wenig wie eine ausreichende Be- und Entlüftung, von einer Klimatisierung ganz zu schweigen“, bemängelte Pritzer.

Allen Widerständen und Hitzerekorden zum Trotz steigerten die Tänzer im zweiten Teil ihre Leistungen permanent. Sechzehn Tänzerinnen eröffneten nach der Pause mit der begeisternden Show „Black Widow“. Es folgten die New Stars, Tripple T und Jun’s Crew. Sehr sexy vertanzten die „Ladies“ einen Beyoncè-Mix – eine Abkühlung brachte das auf keinen Fall! Nach den Shows der „Sweeties“ kamen die beiden letzten Showpunkte, zunächst die Gruppe „Le Jazz Hot“, die ein langsames Stück – Back-2-Black – beeindruckend vertanzten, bevor in der letzten Show die Contestgruppe ebenfalls in einer Premiere ihre neue Show „Burnin‘ Up“ in einem beeindruckenden Glitzer-Outfit vorführten – absolute Top-Qualität und reif für einen Videodreh. Alle Tänzerinnen und Tänzer, Zuschauer und Tanzlehrer verließen die Halle nach einem spektakulären Tag und werden sich lange zurück erinnern „Weißt Du noch – 2015 – am heißesten Tag des Jahres? Wir waren dabei!“

Gezeigt wurden viele unterschiedliche Tanzarten von Lyrical-Dance über Jazz, Hip-Hop, Jumpstyle bis zu Standardtänzen.

Weitere Artikelbilder



X