Kronberg (kb) – Im Jubiläumsjahr des berühmten Malers Anton Burger, der am 14. November 1824 geboren wurde und als Mitbegründer der Kronberger Malerkolonie bekannt ist, rückt dessen Denkmal im Victoriapark am Schiller-Weiher für den Verein „Aktives Kronberg“ in den Fokus. Der Brunnen, der von Freunden und Verehren des Malers errichtet wurde, habe etwas Patina angesetzt, heißt es aus Vereinskreisen. Darüber hinaus werde der oft trocken liegende Brunnen von einem Wildwuchs von Büschen und Brombeerranken wenig schmeichelhaft „eingerahmt“. „Wasser fließt schon seit Jahren entweder gar nicht oder nur spärlich aus dem Brunnen“, bedauert Kurt Bürkin, direkter Nachbar am Victoriapark und Vorstandsmitglied des Vereins, den Zustand des Brunnens. „Immerhin wurde vor kurzem der Zugang an der Schillerstraße zum Park ausgebessert. Rollstuhl- und Rollatornutzer gelangen nun barrierefrei in den Park und zum Brunnen“, freut sich Bürkin. Zwar passe der Brunnen im jetzigen Zustand gut zu den von der ländlichen Genremalerei der damaligen Zeit beeinflussten Werken des Künstlers, es wäre allerdings in Bürkins Augen attraktiver, wenn dieses Denkmal zum Jubiläum in einem würdigeren Zustand zu bewundern wäre. Schließlich solle dieser Ort neben der Erinnerung, auch die Wertschätzung für diesen die Stadt Kronberg besonders prägenden Künstler, widerspiegeln. Bis zum 14. November sei ja noch etwas Zeit.
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Kronberg › „Aktives Kronberg“ ehrt Maler Anton Burger und sorgt sich um sein Denkmal