„Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere“

Kronberg (mg) – Dieses Zitat Erich Kästners spricht aus, was wesentlich und im selben Moment großartig ist: Bildung. Bildung in jeder Form, in jedem Segment und zu jeder Zeit. Es ist nicht unerheblic^h, was man liest, gleichzeitig ist es zunächst einmal wichtig, dass man es überhaupt tut. Bibliotheken, Stadtbüchereien und Buchhandlungen sind Orte, an denen Klein und Groß das tun können. So auch in der Kronberger Bücherstube. Das Team um Dirk Sackis hat sich auch für die diesjährige Weihnachtszeit einiges einfallen lassen. In der Buchhandlung kann man – wenn man es nicht ohnehin schon tut – „am Rad drehen“. Im Innenraum der schmucken Buchhandlung steht eine mit Kugeln gefüllte Vorrichtung, die man drehen muss, bis eine der Kugeln sich entscheidet nach außen zu wandern. Trifft man den Adventstag, gibt es ein Geschenk. Je nach Wahrscheinlichkeit, die die meisten Menschen für Glück oder Schicksal halten, kann man folglich jeden Tag etwas gewinnen. Um an den Anfang des Textes anzuschließen: Es ist auch wichtig, wann man beginnt zu lesen, denn viele kleine Geister können womöglich große werden. Für die Kronberger Kinder und jede und jeden, die seine Buchhandlung besuchen, gibt es ebenfalls die Möglichkeit, etwas zu gewinnen. Bemalt und/oder beschreibt man eine Karte, die bei Dirk Sackis zu bekommen ist, mit dem eigenen Lieblingsbuch, so wird der Weihnachtsbaum in der Veranstaltungsscheune der Bücherstube damit geschmückt und man erhält für seinen Einsatz und sein Werk ein kleines Geschenk. Dieses kann wiederum auch bilden, in jedem Falle unterhalten. Oder einfach nur gut gefallen.

In diesen Briefkasten können die Werke der Kinder eingeworfen werden...

...um dann den Weinachtsbaum in der Scheune zu schmücken. Fotos: Göllner

Weitere Artikelbilder



X