Erlebnisreicher Familientag bei der Kronberger Feuerwehr

Nach zweijähriger Unterbrechung fand wieder der traditionelle Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Kronberg in Kronbergs Stadtmitte in der Heinrich-Winter-Straße statt. Neben der Fahrzeugausstellung und einem vielfältigen Programm für die Kinder sowie einem gastronomischen Angebot fand eine für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aufschlussreiche Übung der Jugendfeuerwehr zum Thema Verkehrsunfall statt, bei der die Jugendlichen die Tür eines verunfallten Mercedes herausschneiden konnten. Zudem hat die Kinderfeuerwehr Flambinos eine Übung zum Brandeinsatz erfolgreich absolviert. Das Interesse am Tag der offenen Tür war ausgesprochen groß, viele Familien nutzten das Angebot für einen Ausflug, der angrenzende, ebenfalls beliebte städtische Flohmarkt auf dem Berliner Platz sorgte für weitere Synergieeffekte. Außerdem wurde der im Mai 2022 ausgelieferte Gerätewagen Atemschutz von Bürgermeister Christoph König zu diesem Anlass feierlich an die Feuerwehr Kronberg übergeben. „Das Fahrzeug ist im gesamten Hochtaunuskreis im Einsatz und wird einerseits für die Versorgung mit Atemschutzgeräten bei größeren Brandeinsätzen eingesetzt, darüber hinaus wird eine umfangreiche Beladung für Einsätze mit Gefahrstoffen und Messgeräte vorgehalten“, erklärt Wehrführer Philipp Milberg dazu. Es hat den bisherigen Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz aus 1988 ersetzt und wurde aus Mitteln der Stadt Kronberg, des Hochtaunuskreises, des Landes Hessen sowie durch zwei Spenden der Unternehmen Mainova und Procter & Gamble finanziert. (mw)
Foto: privat



X