Kronberg Open Air-Festival auf dem Schafhof

Kronberg (kb) – Das Kronberg Open Air- Festival (www.kroa-festival.com) ist ein Indie-Pop-Music-Festival und feiert am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Juni sein Debüt auf dem Gelände des Schafhofs Kronberg (Schwalbacherstr. 1, 61476 Kronberg im Taunus). An zwei Tagen werden insgesamt 18 Bands und 4 DJ’s auf einer Bühne spielen. Auf dem Festivalgelände wird es neben Foodtrucks und Getränkewagen einen Market Place für „small-business“ aus der Region und eine Kunstausstellung geben. Der Veranstalter ist der KROAFestival e. V. mit großer Unterstützung von Aktives Kronberg e. V. Die Vision des Kronberg Open Air-Festivals (KROA) stammt von der lokalen Band Sacropolis. Unterstützt wird diese Veranstaltung von vielen Begeisterten. Dazu gehört das Team des Schafshofs, Vertreter der Stadt Kronberg und des Stadtmarketings, die Mainova, die Taunus Sparkasse sowie die MPC Eventagentur, der Altstadtkreis ALA, der Jugendrat und Vertreter der Jugend- und Sozialarbeit in Kronberg. Es gibt sowohl Tages- (ab 25 Euro) als auch Wochenendtickets (ab 40 Euro) sowie die vergünstigten Kategorien Young (ab 20 Euro) für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie für Kinder bis 12 Jahren (0 Euro) in Begleitung. Der Vorverkauf ist am 20. März mit der Early-Bird-Phase gestartet, welche bis zum 25. April geht. Im Ticketpreis mit inbegriffen ist ein Kombiticket des RMV, ein Festivalarmband sowie eine Spende von 1 Euro an die Linsenhoff Stiftung. Das besondere Anliegen des Vereins Aktives Kronberg ist es, Kronberger Jugendlichen preisreduzierte Karten anzubieten, was durch das großzügige Sponsoring der Mainova ermöglicht wird. Etwa 300 Jugendlichen kann somit die Eintrittskarte zum halben Preis angeboten werden. Die Mainova bietet außerdem eine kostenlose Trinkwasserbar und Handyladestation auf dem Festivalgelände an. Der Ticketverkauf geschieht hauptsächlich online über die offizielle Website sowie an ausgewählten Vorverkaufsstellen. Diese werden in der Presse und auf unserer Homepage noch genauer und rechtzeitig bekanntgegeben. „Wir möchten ein „grünes“ Festival mit möglichst wenig Müll und geben uns auch mit den Getränke- und Food-Angeboten sowie Partnerunternehmen aus der Region die größte Mühe“, so die Veranstalter. Daher eine Bitte an alle Besucher: „Das Gelände an der Schwalbacher Str. 1 ist bestens fußläufig ab der S-Bahn-Haltestelle Kronberg- Süd in 5 Minuten zu erreichen, verzichtet daher zu Gunsten der Umwelt und Eurer Nerven auf den eigenen Pkw! Es gibt eine limitierte Anzahl von Parkplätzen auf dem Gelände der Firma Braun (auch fußläufig erreichbar).“ Die Verantwortlichen der Vereine KROA Festival und Aktives Kronberg freuen sich gemeinsam mit ihren hoch engagierten Partnern auf ein großartiges Wochenende mit viel guter Laune – an einem sonnigen Frühsommer-Wochenende!



X