Kronberg (kb) – Langjährige Traditionen, wiederbelebt mit neuen Freunden, und alte Bekannte auf ganz neuen Wegen - das alles bietet das Herbstprogramm des Kronberger Kulturkreises. Auftakt ist am Samstag, 7. Oktober mit Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos in der Reihe „Salonkultur in der Villa Winter“. Am 18. Oktober, gibt es Lieder, Kabarett und Unfug in der Reihe Live im Kino in Zusammenarbeit mit den Kronberger Lichtspielen. Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen in ihrem neuen Programm „Wenn Du mich verlässt komm ich mit. Am Samstag, 28. Oktober verwandeln sich die Kulturinstitutionen in der Stadt endlich wieder in eine einzigartige Palette der Kleinkunst. Aus der Vielfalt des Dargebotenen stellen die Besucher der Kronberger Kulturnacht ihren ganz persönlichen Rundgang zusammen. So wird aus der Kulturnacht eine Nacht der Künste. Eine mehrdimensionale Live-Performance aus Sandmalerei, Musik und Poesie, die von Erde, Himmel und allem dazwischen erzählt zeigt Anne Löper am Donnerstag, 16. Oktober in der Johanniskirche. Illustriert wird die heilige Alchemie des Menschlichen und Göttlichen in sich ständig bewegenden Bildern aus Sand, weltmusikalischer Untermalung von Violine und Gitarre mit Geräuschkulissen und gesprochenen Zitaten. In den Händen von Anne Löper ist der Sand ein Instrument, das gefühlvolle Geschichten und ganze Bilderwelten entstehen läßt. Geschichten, die ohne Worte erzählt werden. Seit langem begeistert sie viele Menschen mit Ihrer Kunstfertigkeit, unter anderem in Kronberg mit der Geschichte der Kronberger Malerkolonie. Jetzt hat sie eines der großen Themen in Sand illustriert, die Bibel. Ihre feinsinnige und humorvolle Sicht und die Unmittelbarkeit Ihrer Kunst lassen ausgewählte Texte des Alten und Neuen Testaments auf überraschende Weise lebendig werden. Durch die Sandillustrationen angelehnt an die Alten Meister wie beispielsweise Da Vincis Abendmahl oder Brueghels Turmbau zu Babel entstehen ungewöhnliche Perspektiven auf die biblischen Texte. Zusammen mit Ihren begnadeten Musikern bringt Anne Löper die Johanniskirche zum Leuchten. In der Reihe Salonkultur in der Villa Winter spielt Evelyn Huber, vielen bekannt als Harfinistin bei der Band Quadro Nuevo, zusammen mit dem New Yorker Sirius Quartett Weltmusik, Minimal, Jazz & Impressionistisches für Harfe & Streichquartett.