Marktverkauf ein voller Erfolg: 2.100 Euro KEK-Hilfe für die Ukraine

Die KEK-Kinder und KEK-Leiterin Jutta Bernau-Klein übergeben die gesammelten Spenden an die Kronberger Ukraine-Hilfe.
Foto: privat

Kronberg (kb) – Auch die Kinder, die Eltern sowie die Erzieherinnen und Erzieher der Kronberger Elterninitiative Kinderhaus KEK e. V. möchten helfen und haben Geld für die Ukraine-Hilfe gesammelt. Vergangenen Samstag haben sie auf dem Kronberger Wochenmarkt selbst gebackenen Kuchen, gebastelte Osterkränze und selbst gemachte Glückwunschkarten zum Verkauf angeboten. Zum Kuchen gab es Kaffee und Apfelsaftschorle, die von der Kelterei Herberth gespendet wurde. Bei wunderschönem Frühlingswetter bauten alle zusammen am Samstagmorgen unter den Arkaden auf dem Berliner Platz den KEK-Stand auf und schmückten ihn mit blau-gelben Bändern in den Farben der Ukraine. Mehr als 40 selbst gebackene Kuchen und mit Ostereiern und Federn verzierte Weidenkränze fanden reißenden Absatz. Die Hortkinder brachten mit ihrem mobilen Muffin-Verkauf zusätzlich Süßes an die Marktbesucherinnen und -besucher. Einige ehemalige Hortkinder boten eine Bastelaktion für Kinder an. Außerdem freuten sich alle Beteiligten über die vielen interessanten Gespräche, die sie mit den Standkundinnen und -kunden führen durften.

Insgesamt konnte die KEK mehr als 2.100 Euro für den guten Zweck sammeln. Am darauffolgenden Montag wurde die Spende direkt an Kristina Fröhlich, Marianna Haus, Tina Knoll und Michaela Raig von der Kronberger Ukraine-Hilfe übergeben. „Wir sagen allen KEK-Kindern, Eltern und Erzieherinnen und Erziehern herzlichen Dank für diese tolle Aktion. Und sind überwältigt von der Summe, die dadurch zusammengekommen ist“, freut sich Kristina Fröhlich für die Kronberger Ukraine-Hilfe. „Damit können wir eine Menge Gutes für die Menschen in der Ukraine tun.“



X