Kronberg (kb) – Auch das Rückspiel zu Hause auf heimischem Grün gewann die SG Oberhöchstadt am Samstag, 14. Oktober, überzeugend mit 13 zu 3. Bereits das Hinspiel im April dieses Jahres gewannen die Jungs von Coach Gangolf Hirt souverän mit 18 zu 6 Toren in Rüsselsheim. In Vorbereitung auf das im Mai 2024 stattfindende Internationalen Walking Football Turnier in Santa Ponsa, Mallorca, traten die Oberhöchstadter in zwei
Formationen auf. Jedes Team kickte jeweils 15 Minuten. Eine Partie besteht aus vier Vierteln mit jeweils 15 Minuten mit kleinen Pausen. Auf Mallorca wollen die Oberhöchstädter mit den bereits nominierten zwei Teams antreten und diesmal ganz vorne mitmischen.
Dort sind eine Reihe von europäischen Mannschaften aus England, Holland, Italien und Spanien am Start. Daher ist es wichtig, Spielpraxis zu sammeln und eine gute Vorbereitung zu absolvieren. Diszipliniert und routiniert wurden die einstudierten Spielzüge von den „Fichtegickel“ nach vorne getragen.
Falls die Opelaner doch mal durchkamen, wehrte der nach einer Achillesverletzung wieder genesene Steven Brey die Torschüsse an der Halbkreislinie ab. Da gab es kein Durchkommen. Die Tore erzielten der Goalgetter Matze Müller, Martin Hildmann, Torsten Traper, Bernd Heynen und Don Alfredo von Catana.
Wer Lust hat mitzuspielen, ist herzlich dazu eingeladen, ins Training zu kommen – jeden Montag um 20 Uhr auf dem Sportplatz der SG Oberhöchstadt, Schönberger Straße in Kronberg.
Gehfußball eignet sich für Frauen und Männer, auch in gemischten Teams. Regelmäßiges Training verbessert die körperliche Fitness.
Das Spielen in der Mannschaft bringt Spaß, fördert die soziale Interaktion und leistet einen Beitrag zur mentalen Gesundheit. Die Freude an der Bewegung und das Teamerlebnis stehen im Vordergrund.