Mit dem ÖPNV zur EM

Kronberg (kb) – Mit Bus, Bahn und Bike ins

Frankfurter Stadion und zur Fanzone am Main – das bietet der RMV Fußballfreunden, die zu den Spielen in Frankfurt kommen wollen. Zu den Spielen im Frankfurter Stadion und zum Mainufer bieten Busse und Bahnen mehr Fahrten, mehr Platz und sind abends länger im Einsatz.An den Spieltagen zur An- und Abreise zum und vom Stadion fahren zusätzliche S-Bahnen und weitere Sonderzüge im Regionalverkehr. Einige Linien halten außerplanmäßig auch am Bahnhof Frankfurt-Stadion.Die S-Bahn verkehrt planmäßig mit den Linien S7, S8 und S9 vom und zum Stadion. Dabei finden zusätzlich zwei Fahrten pro Stunde in der Anreise vom Hauptbahnhof zum Stadion oder zusätzlich vier Fahrten pro Stunde in der Abreise vom Stadion zum Frankfurter Hauptbahnhof statt. Der RMV setzt zusätzlich Sonderzüge vor und nach den Spielen ein. Die Straßenbahnlinie 21 fährt über den Hauptbahnhof zum Stadion. Die Tram wird durch die Sonderlinie 20 ergänzt und bis weit nach Mitternacht ist für einen dichten Takt gesorgt. Vom Südbahnhof zum Stadion und zurück können Besucher die Linie 61 und die Sonderlinie 80 nutzen. Gelenkbusse bieten mehr Platz für die Fans.

Sollte das Achtelfinalspiel am 1. Juli in Verlängerung und Elfmeterschießen gehen, fahren auch die U-Bahnlinien U1 und U4 sowie die Straßenbahnlinien 11, 12, 16 und 18 abends länger, um Fans gut und sicher nach Hause zu bringen.



X