Salonkultur-Reihe beginnt mit Biber Herrmann und Evelyn Huber

Evelyn Huber und „Inspire“ – das Ensemble der Harfenistin von Quadro Nuevo kommt zur Salonkultur in die Villa Winter. Fotos: privat

Kronberg (kb) – In der „Salonkultur“-Reihe des Kronberger Kulturkreisese in der Villa Winter, Heinrich-Winter-Straße 4 a, geht es Donnerstag, 6. Februar um 19.30 Uhr mit Biber Herrmann und „Grounded“ – Acoustic Folk & Blues weiter.

„Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus“, befand Fritz Rau, der legendäre Konzertveranstalter. Als musikalischer Begleiter von Werner Reinke war er mehrfach in den Kronberger Lichtspielen zu erleben: Er repräsentierte den Blues bei „Blödsinn & Blues“.

Mit über 100 Konzerten pro Jahr zählt der Musiker und ehemalige Winzer zum festen Kern der europäischen Gitarren-Szene. Auf seiner aktuellen „Grounded-Tour” steuert er mit rauchiger Stimme und Gitarre auf die verborgenen Winkel der Seele zu, erzählt von Liebe und Brüchen, von Neuanfängen und dem unbedingten Drang, seinen eigenen Träumen zu folgen. Dabei richtet er den Blick ebenso auf die politisch-soziale Weltbühne und bezieht Stellung. Konzertbesucher erleben Biber Herrmann als einen Geschichten-Erzähler, der, mit einer guten Prise Humor ausgestattet, im Leben “On The Road” seine Bodenhaftung behalten hat. Greift der Saitenzauberer zur Blechgitarre, zelebriert er einen leidenschaftlichen Blues, bei dem die Zeit stillzustehen scheint.

Inspire

Ende Februar, am 28. freut sich der Kulturkreis ebenfalls um 19.30 in der Villa Winter auf einen lang ersehnten Abend mit Evelyn Huber und „Inspire“ – das Ensemble der Harfenistin von Quadro Nuevo. Musik fürs Kopfkino – eine spannende Musikreise! Vier akustische Instrumente – vier Musikerpersönlichkeiten, die sich durch ihre unkonventionelle Art zu spielen gegenseitig inspirieren. Kammermusikalische Traumbilder – kraftvoll feinsinnig. Im kreativen Dialog, zuhören & miteinander. Stille & Feuer. Ein Abend voll musikalischer Sinnlichkeit.

Huber kreierte für „Inspire“ ein neues Klangbild, dessen harmonisches Zentrum ihre Harfe bildet. Mit Matthias Frey am Flügel und Christopher Herrmann am Cello hat sie sich dafür ausgesprochen empathische Musiker an die Seite geholt, die trotzdem auch ihre eigene Farbe mit an Bord bringen. Perkussiv ergänzt von Ramesh Shotham, entsteht ein von gängigen Hörerwartungen losgelöstes Gesamtkunstwerk. Eine mäandernde, mal rhythmisch nach vorne schiebende, dann die Grenzen auflösende, sphärisch verzauberte musikalische Geschichte. Poetisch und zärtlich, aber auch dynamisch und für eine Harfe oft unerwartet kraftvoll. In „Inspire“ steckt das Herzblut einer unkonventionellen Musikerin, die ihr Instrument in ebenso ungesehene Welten schickt. Letztendlich gibt es wohl keinen Grund, sich der musikalischen Umarmung von „Inspire“ zu entziehen. Und das schöne: Man möchte es auch nicht.

Karten erhalten Interessierte online unter www.kronberger-kulturkreis.de oder an allen offiziellen VVK-Stellen. In Kronberg ist dies die Bücherstube in der Altstadt.

Weitere Artikelbilder



X