Kronberg (kb) – Der Kronberger Kulturkreis präsentiert in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg am Samstag, 26. Oktober, ein musikalisch-kabarettistisches Programm mit den Zollhausboys und der Sängerin und Musikerin Selin Demirkan. Das Programm „Schlusskurve“ bietet Songs, Poetry und Kabarett aus allen drei vorangegangenen Programmen und auch einige neue Lieder und Texte.
Die Zuschauer werden musikalisch, satirisch und erzählerisch durch das Leben der Gruppe von 2016 bis heute geführt und bestens unterhalten. Es geht um Deutschland, Freundschaft, Politik, Migration, um Liebe und ums Leben sowie darum, den Humor bei aller Tragik niemals zu verlieren.
Die Zollhausboys sind eine Gruppe von vier Syrischen Jungen, die gemeinsam mit Pago Balke, Gehard Stengert und Thomas Krizsan und in Zusammenarbeit mit Selin Demirkan ein musikalisch-kabarettistisches Programm erarbeitet haben. Zwischen 15 und 17 Jahre waren sie bei Ankunft in Deutschland alt. Im Zollhaus Bremen werden sie als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht - und nehmen ihr Schicksal sofort selbst in die Hand. Sie gründen eine Band und schreiben ihre Erfahrungen in die Texte. Zufällig stoßen sie auf Pago Balke, Liedermacher, Schauspieler und Kabarettist. Mit ihm entwickeln sie ein Programm aus Liedern, Schauspiel, Lyrik, Politik und Kabarett. Und das ist auf Anhieb so erfolgreich, dass sie inzwischen bei der dritten Version angekommen sind. Zwischen 2017 und 2023 war die Gruppe mit ihren drei Programmen deutschlandweit unterwegs und begeisterten rund 30.000 Zuschauer.
Für alle, die die Zollhausboys bereits kennen, aber auch für alle, die bisher nur von ihnen gehört haben, bietet sich jetzt die Gelegenheit, die Gruppe ein letztes Mal in dieser Formation zu sehen, denn die Schlusskurve ist ihre Abschiedstournee. Beginn des Konzerts in der Johanniskirche, Friedrich-Ebert-Straße 18 in der Altstadt, ist um 18 Uhr, Einlass ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei auf Spendenbasis.