Thomas Kämpfer übernimmt Vorsitz des Musikvereins

V.l.n.r.: Gertrud Uebel, Regina Hartmann, Reni Temmen, Alexander Ritschel, Marion Fischer, Thomas Kämpfer, Karla Burggraf-Kolz, Peter Ruth, Sebastian Dörfer und Silke Dietz

Fotos: privat

Kronberg. – Mehr Mitglieder als erwartet konnte der Erste Vorsitzende Peter Ruth kürzlich in der Stadthalle zur Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2020 begrüßen. Fast vierzig Mitglieder waren erschienen, um im Festsaal einer kurzweiligen Versammlung beizuwohnen, deren Höhepunkt die Neuwahlen des Vorstandes waren. Trotz der geänderten Rahmenbedingungen zeigte sich der Vorstand erfreut, auch diese Mal wieder eine Versammlung in Präsens abhalten zu können.

Zunächst begrüßte der amtierende Vorsitzende die Mitglieder, Ehrengäste und den Dirigenten Alfred Herr. Besonders begrüßte er die aus Namibia zugeschaltete Musikerin Katharina Kern. Ein besonderer Gruß ging an die abwesende – da erkrankte – Frau des verstorbenen Ehrvorsitzenden Hans Hartmann, Eva Hartmann. Er wünschte ihr im Namen aller Anwesenden eine schnelle Genesung. Die verlesenen freundlichen Grußworte des ehemaligen Bürgermeisters Klaus Temmen fanden freundliche Zustimmung.

Zunächst gab Peter Ruth einen Überblick über die aktuelle Situation des Vereins, die natürlich durch die Situation rund um Corona geprägt war. Im Berichtsjahr 2020 fanden praktisch keine Auftritte statt, was sich logischerweise auch in einem deutlichen finanziellen Defizit widerspiegelte. „Alles in allem sind wir trotzdem mit einem blauen Auge davongekommen, obwohl wir unsere für die Jugendarbeit angesparten Reserven angreifen mussten.“ Der Probenbetrieb konnte nur sporadisch und unter erschwerten Bedingungen stattfinden. Trotzdem waren die Musiker mit Feuereifer dabei. Jugendleiter Sebastian Dörfer berichtete über die Jugendarbeit und dankte den Übungsleitern Kerstin Stöhr, Andreas Bischof und Janusz Smietana, die einen ununterbrochenen Unterricht der sieben Musikschüler im vergangenen Jahr gewährleistet hatten. Es folgten Grußworte, zunächst vom ersten Vorsitzenden des PV Le Lavandou Alfred Helm. In seiner bekannt jovialen Art dankte er für die jahrzehntelange freundschaftliche gute Zusammenarbeit zwischen beiden Vereinen und bat um Unterunterstützung für das im kommenden Jahr anstehende Jubiläum.

Danach richtete der Dirigent Alfred Herr aufmunternde Worte vor allem an die Aktiven. Er bedankte sich ausdrücklich beim scheidenden Vorstand für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Peter Ruth bekräftigte das Gesagte und dankte Alfred Herr für seine menschlich angenehme und engagierte Arbeit. „Du bist ein Glücksfall für unseren Verein“, wurde mit lang anhaltendem Applaus der Anwesenden bestätigt.

Bevor die Wahlen abgehalten wurden, nutzte der scheidende Erste Vorsitzende die Gelegenheit, um einen Überblick zu geben, was der gesamte Vorstand in den letzten fünf Jahren hauptsächlich geleistet hat. Unter dem Motto „Gestalten statt Verwalten“ wurden behutsam einige wichtige Veränderungen vorgenommen, die den Verein zukunftsfähig machen. In seinen Schlussworten bedankte sich Peter Ruth bei allen Mitgliedern, Aktiven und Vorstandsmitgliedern für die „herausragend gute Zusammenarbeit“. Dabei vergaß er auch nicht, besonders seine Vorgängerin Brigitte Matzack zu erwähnen, der der Verein viel zu verdanken hat. „Wir sind kein sinkendes Schiff, sondern im Gegenteil: Ein gut gewartetes, intaktes, manövrierfähiges und leistungsstarkes Boot, dass dazu auch noch gut aussieht. Darum beneidet uns sicher mancher Verein“.

Ruth endete seine Worte mit „Es fällt leicht loszulassen, denn ich weiß, dass unser Schiff zukünftig von mindestens genauso engagierten und zuverlässigen Leuten geleitet wird!“

Vor den Wahlen ließ Peter Ruth es sich nicht nehmen, den scheidenden Vorstandsmitgliedern Renate Temmen und Regina Hartmann für ihre teilweise jahrelange Vorstandsarbeit zu danken und einen Blumenstrauß zu überreichen. Der Zweite Vorsitzende Dieter Krieger war leider aus privaten Gründen verhindert und soll seine verdiente Verabschiedung später erhalten. Die anschließende Wahl zum Ersten Vorsitzenden wurde souverän von Horst Neugebauer geleitet. Vorgeschlagen wurde der bisherige Schriftführer Thomas Kämpfer. Er wurde einstimmig gewählt und nahm zur Freude der Anwesenden die Wahl an.

Die weiteren Wahlen unter Leitung von Thomas Kämpfer ergaben folgende, jeweils einstimmige Ergebnisse: Zweiter Vorsitzender Sebastian Dörfer, bisher Jugendleiter, Erste Finanzverwalterin, Karla Burggraf-Kolz, zweite Finanzverwalterin Petra Ritschel, Erster Schriftführerin: Sandra Reinhardt, Zweiter Schriftführer: Peter Ruth, Sachverwalterin: Gertrud Uebel, Beisitzer: Marin Fischer und Silke Dietz, Franz Lukas Alexander Ritschel. Kassenprüfer: Kerstin Stöhr, Regina Hartmann und Karl Eilhard-Papouschek.

Der neue Erste Vorsitzende Thomas Kämpfer bedankte sich bei den neuen und verbliebenen Vorstandsmitgliedern und konnte dann als eine der ersten erfreulichen Amtshandlungen die Ehrungen vornehmen: Für zehn Jahre Vorstandsarbeit: Petra Ritschel, 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Karl Eilhard-Papouschek und Walter Wegefahrt sowie für 40 Jahre Joachim Schrod. Kämpfer bedankte sich für den harmonischen Verlauf und wünschte allen Anwesenden einen guten Nachhauseweg.

Weitere Artikelbilder



X