Kronberg. – Zu ihrem 50. Jubiläum hat die UBG für die kommende Kommunalwahl 2021 ihre Listen, Stadtparlament und Ortsbeiräte, in der Mitgliederversammlung vom 12. Dezember 2020 beschlossen. „Die Listen werden mit ,neuen und alten Hasen‘ angeführt“, so der Vorstandsvorsitzende der Unabhängigen Bürgergemeinschaft Kronberg (UBG), Oliver Schneider. Das Bestreben der UBG ist es, Kronberg mit seinen Stadtteilen zu bewahren und den Bürgern das Gefühl einer Heimat zu vermitteln. „Nach der Wahl des neuen Bürgermeisters Christoph König, ist es wichtig, dass dem Bürgermeister mit einer Mehrheit in den Gremien die Möglichkeit geschaffen wird, seine Ziele für das Gemeinwohl zu erreichen. Denn – gemeinsam geht noch mehr !“, betont Schneider. Mit diesem Slogan – gemeinsam geht noch mehr – wolle die UBG zu dieser Arbeit beitragen. „Nur unabhängige Bürger*innen können für unsere Stadt eine von Parteizwang freie gemeinsame Arbeit leisten“, sind die UBG-Aktiven überzeugt. Die UBG-Bewerber*innen für das Stadtparlament sind:
1. Matthias Bauer (51), 2. Markus Lind (56); 3. Alexandra Sauber (60), 4. Andreas Sturm (63), 5. Oliver Schneider (59), 6. Peter-Mario Hänsch (56), 7. Simone Huth (52), 8. Bernd Wiese (49 – parteilos), 9. Uwe Zweifel (49 – parteilos), 10. Stefan Schneider (19), 11. Eva Freissmuth (26), 12. Ulrich Simon (58), 13. Hans Peter Sauber (60), 14. Erich Geisel (80), 15. Heinrich Gottfried Schneider (84 – Ehrenmitglied)
Für die Ortsbeiräte treten an:
Kronberg: Andreas Sturm, Peter-Mario Hänsch, Erich Geisel
Oberhöchstadt: Uwe Zweifel, Alexandra Sauber, Matthias Bauer, Stefan Schneider, Ulrich Simon, Schönberg: Markus Lind, Simone Huth, Bernd Wiese (mw)