Kronberg (kb) – Die Kronberger Elterninitiative Kinderhaus KEK e.V. feierte ihr jährliches Sommerfest – in diesem Jahr unter dem farbenfrohen Motto „Zirkus“. Schon Wochen im Voraus herrschte emsiges Treiben in den Gruppenräumen: Kinder und Erzieherinnen und Erzieher malten, bastelten, sangen, probten ihre Auftritte und planten Programm sowie Dekoration. Schritt für Schritt verwandelte sich das Kinderhaus in eine fröhliche Zirkuswelt voller Magie und Fantasie.
Den Höhepunkt des Festes bildete – wie jedes Jahr – die Aufführung der Kinder zu Beginn. Mit großer Begeisterung präsentierten sie eine bunte und liebevoll inszenierte Zirkusshow, die das Publikum sofort in ihren Bann zog. Den Anfang machten die Jüngsten: Die ein- bis dreijährigen Kinder der Froschgruppe eroberten als Clowns und Akrobaten in ihren roten Röckchen die Bühne. Die Entenkinder bezauberten mit einer geheimnisvollen Schlangenbeschwörung und verwandelten sich dann schwungvoll in tanzende Bären. Den Abschluss bildeten die Mäusekinder, die als fröhliche Zirkusbienen singend und tanzend über die Bühne summten. Anschließend traten die Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren auf. Die Monsterkinder verblüfften mit kleinen Zauberkunststücken, während die Zaubersterne und die Wilden Schmetterlinge mit ihren akrobatischen Darbietungen begeisterten – da wurde balanciert, geturnt und mit dem Hula-Hoop-Reifen gewirbelt.
Auch für jede Menge Lacher war gesorgt: Die Hortkinder hatten einen Clownauftritt und einen humorvollen Bürosketch vorbereitet, der beim Publikum bestens ankam. Und auch die Yogakinder zeigten eindrucksvoll ihre Körperbeherrschung sowie ihre innere Ruhe und begeisterten mit ihren Yoga-Posen im Zirkusstil.
Die Eltern, Großeltern und alle anderen Zuschauer waren von den Darbietungen begeistert und spendeten den kleinen Künstlerinnen und Künstlern – und natürlich auch den engagierten Erziehern – tosenden Applaus. Dank strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel schmeckten die kühlen Getränke danach umso besser. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lockte mit süßen Leckereien, es gab zahlreiche Spielstationen, eine beliebte Schminkecke, stimmungsvolle Musik – und natürlich viele gute Gespräche unter Eltern, Kindern und Erziehern. Auch die Tombola sorgte für leuchtende Augen: Mit vielen tollen Preisen und liebevoll zusammengestellten Gewinnen war sie ein echter Publikumsmagnet. Besonders schön: Alle Preise wurden großzügig von lokalen Unternehmen gespendet – ein herzliches Dankeschön dafür.
Am frühen Abend wurden dann die Grills angefeuert, die Würstchen brutzelten und ein vielfältiges Salatbuffet lud zum Schlemmen ein. Für ein besonderes Highlight sorgte der stilvolle Getränkewagen vom Deli Fiona, der die Gäste mit köstlichen Kaffeespezialitäten und erfrischenden Getränken verwöhnte.
Kurz gesagt: Ein fröhliches Fest voller Herzlichkeit, Gemeinschaft und guter Laune – alle packten mit an und genossen eine wunderbare rundum gelungene Zeit.
Die KEK ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil der Kinderbetreuung in Kronberg. Mitten im Herzen der Stadt, direkt neben der Kronthalschule, bietet sie rund 80 Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren einen liebevollen und geborgenen Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen – vom Krabbelstubenalter über den Kindergarten bis hin zum Grundschulhort.