Kronberg (mg) – Parallel zum Herbstfrüchtefest fand am 22. Oktober auch ein verkaufsoffener Sonntag in der Kronberger Altstadt statt. Unter anderem hatte auch die Bücherstube geöffnet – und gleichzeitig hatten einige Türen zur Erlebnisliteratur aufgeschlossen. Der Kronberger Schwabe Volker Lenk und Autor des Buches „Das Maultaschen-Manifest“ setzte seiner Leidenschaft für süddeutsche und gefüllte Teigtaschen vor der Buchhandlung um und bot Proben seiner Kochkunst an. Zunächst wurden die schwäbischen ‚Gäste‘ in heißem Wasser gekocht, um im Anschluss noch Röstaromen auf dem Grill zu erhalten. Passanten wurden schon alleine vom leckeren Duft angelockt und konnten gleichzeitig im Manifest schmökern. Für die ganz jungen und jüngeren Gäste wartete ein besonderer Gast in Lebensform. Der ungefähr 1,80 Meter große Siebenschläfer, mit dem es aus Erfahrung nie langweilig wird, war den Seiten seiner Geschichten entstiegen und begrüßte regelmäßig den ganzen Tag über flauschig und humorvoll viele Kinder, die an der Bücherstube entlang kamen. Oder aus ihr heraus. Seine Freunde Fledermaus, Fuchs, Hase und die Grashüpfer warteten derweil zwischen den Buchstaben seiner Abenteuer. Es gibt wohl nicht viel Amüsanteres und Schöneres zu betrachten als staunende, lachende und interessierte Kinderaugen – davon gab es bei Dirk Sackis und seinem Team der Kronberger Bücherstube an diesem Sonntag eine ganze Menge.
High Five mit dem durchaus humorvollen Siebenschläfer Fotos: Göllner
Maultaschen-Manifest Autor Volker Lenk und Dirk Sackis, der Siebenschläfer ist übrigens in der Mitte