Oberhöchstadt (mw) – Gerade das Dach des neuen Mehrfamilienwohnhauses in Oberhöchstadt in der Oberurseler Straße 28, auf dem ehemaligen Gelände des Nassauer Hofs, erforderte mit seinem Giebel das Geschick der Zimmerleute. „Es war kein einfaches Dach mit seinen vielen Ecken und Winkeln“, berichtete Bauherr und Geschäftsführer der Bauer Stadtentwicklung Projekt GmbH aus Flörsheim, Sezai Cifci, der sich freute, nach knapp einem halben Jahr Bauzeit alle am Bau beteiligten Handwerker, Planer und den zuständigen Architekten Joachim Unverzagt sowie zukünftige Wohneigentümer und Nachbarn zum Richtfest einladen zu können. „Oftmals wird das Richtfest heute ausgelassen“, so Cifci zur Begrüßung der Gästeschar. „Doch es ist eigentlich eine sehr schöne Tradition, die ich fortführen möchte.“ Schließlich sei es der Moment, um allen am Rohbau Beteiligen „Danke“ zu sagen. Dazu hatte er für die Schar der Handwerker ein leckeres warmes Büfett coronakonform bei guter Belüftung – wie beim Richtfest üblich, steht nur der Dachstuhl, das Dach sowie Fenster und Türen sind noch nicht verschlossen – vorbereitet. Zu dem feierlichen Anlass waren auch Wohnungseigentümer des neuen Mehrfamilienhauses mit zwölf Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten erschienen, darunter Bad Homburger und Frankfurter, die sich nun entschieden haben, nach Kronberg zu ziehen. „Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits verkauft“, erzählt Cifci. Nun, wo das Haus bereits im Rohbau stehe, wachse auch die Nachfrage nach den Wohnungen wöchentlich.
Etwas Sorge bereiten ihm jedoch die Gewerbeeinheiten. Der B-Plan schreibt hier ein Mischgebiet und somit eine Auflage von Gewerbeflächen vor. „Allerdings hilft es nichts, wenn Gewerbeflächen gefordert sind, diese dann aber leer stehen“, sagt Cifci. „Wir werden in den nächsten Tagen hierzu nochmals mit der Stadt sprechen. Die aktuelle Situation und die von uns zu erwartende wirtschaftliche Krise wird es sicherlich nicht einfacher machen, die Flächen zu verkaufen.“ In Vertretung für den Zimmerer übernahm Bauleiter Thomas Heuser den Richtspruch: „Gott schütze dieses neue Haus und alle, die gehen ein und aus“, verkündete er aus schwindelnder Höhe, prostete den Gästen zu und trank sein Glas in einem Zug aus. „Wenn nun das Glas in Scherben springt, noch einmal unser Gruß erklingt: Hinaus mit Freude und Gebraus: Glück und Segen diesem Haus!“ Nach diesem Segen ließ der Bauleiter das Glas zerschellen und Sezai Cifci beeilte sich, die Handwerker, unter ihnen auch die große Gruppe der Rohbauer, der LIM Bau GmbH, und weitere Gäste zum Büfett zu leiten, damit sie es sich schmecken lassen konnten. „Wir liegen gut im Zeitplan und bis jetzt ist eigentlich alles zügig und positiv verlaufen“, freute er sich. „Wir können also damit rechnen, dass unser Neubau im August 2021 einzugsfertig ist.“