Oberhöchstadt (hmz) – Endlich war es wieder es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Oberhöchstadt veranstaltete ihren „Tag der offenen Tür“ rund um das Feuerwehrhaus „Am Kirchberg.“ Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Familien, Freunde und Unterstützer konnten ihre Feuerwehr in Oberhöchstadt hautnah erleben. Neben der großen Fahrzeugausstellung gab es ein umfangreiches Angebot für Kinder, das von der Jugendfeuerwehr betreut wurde. Sie stellte bei Schauübungen allen interessierten Zuschauern ihr Können unter Beweis. Wer wollte, konnte sich über die technische Ausrüstung informieren oder sich über den Brandschutz aufklären lassen. Die Rettungshundestaffel Frankfurt war wie im vergangenen Jahr ein großer Anziehungspunkt. Das Rettungshunde-Team (Hund und Hundeführer) zeigte, wie es in der Lage ist, unter Trümmern verschüttete Menschen in kurzer Zeit zu orten. Dadurch ist eine schnelle und gezielte Rettung der Opfer möglich. Eine weitere Aufgabe ist das Aufspüren von Vermissten in unübersichtlichem Gelände (Flächensuche). Letzteres ist der häufigste regionale Einsatzgrund. Natürlich war auch wieder für ein umfangreiches Angebot an Speisen vom Grill, Getränke sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.
Dass diesmal das Wetter nicht so ganz mitgespielt hat, tat der guten Stimmung keinen Abbruch.