„Zweite” mit junger Offensivpower – „Erste” überragt mit geballter Erfahrung

Der doppelte Torschütze und Kapitän der ersten Mannschaft: Lars Steier Foto: privat

Oberhöchstadt (kb) – Eine „fast perfekte“ erste Halbzeit – so hatte sie SGO-Trainer Joachim Hans genannt. Extrem diszipliniert und griffig zeigte sich sein Team im Spiel gegen den Ball, effizient und konzentriert mit dem Ball.

Die Roten Jungs aus Königstein kamen vor allem mit der harten, aber fairen Körperlichkeit nicht zurecht. Die Ballgewinne der SGO resultierten in blitzschnellen Angriffen, die oft gefährlich vor dem Königsteiner Tor landeten. So führte ein hoher Ballgewinn der SGO auf halbrechts in der 21. Minute zum 1:0, als Marc-Robin Muth den Ball vom Sechzehnereck in den linken Winkel einschweißte. Anschließend war es ein Einwurf der Königsteiner, der ihnen bumerangartig entgegenkam. Erneut ein hoher Ballgewinn, Raczeck leitete direkt weiter in den Sechzehner auf Muth. Dieser nahm den Ball mit rechts an, schloss mit links ab – und schon stand es 2:0 für die SGO.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Königsteiner, die die letzten drei Spiele mit einem Torverhältnis von 17:1 gewannen, noch keine Annäherung an das blau-gelbe Tor.

Die Roten hatten zwar oft den Ball in den eigenen Reihen und schoben ihn ruhig hin und her, doch sobald der Versuch gewagt wurde, sich nach vorne zu spielen, griffen die SGO-Spieler zu. In der 30. Minute kam es zu einem erneuten Ballgewinn auf der linken Seite, eine flache Hereingabe auf Raczeck, der den Ball uneigennützig vorlegte. Lars Steier schloss kurz vor dem Strafraum mit einem wuchtigen Schuss ins linke Eck ab: 3:0 für die SGO – und das war verdient.

Jetzt setzte leichter Regen ein – und die Regenschlacht kam für die Blau-Gelben wie gerufen. Die Königsteiner Bälle in die Tiefe wurden auf dem Kunstrasen länger und länger, die Grätschen der SGOler spektakulärer.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff geschah es dann, dass eine Königsteiner Freistoßflanke unglücklich von einem Blauen ins eigene Tor geköpft wurde. Immerhin: An diesem Sonntag konnte man sich nur selbst bezwingen. In der zweiten Halbzeit wurde der Regen stärker – und die Spielfreude der SGO größer.

Das Abwehrbollwerk hielt weiterhin stand. Die ein oder andere Konterchance wurde knapp vergeben. Kurz vor dem Ende gab es noch ein Foul im Strafraum an Raczeck. Den fälligen Elfmeter in der 87. Minute platzierte Lars Steier souverän ins Eck, sodass er zum zweiten Doppelpacker des Tages wurde.

Die zwei Erfahrensten der jungen SGO-Truppe veredelten also diesen tollen Fußballsonntag, der in einem 4:1 für die „Erste“ endete.

SGO Zweite setzt Ausrufezeichen

Die Zweitvertretung der SGO setzte am Wochenende ebenso ein Ausrufezeichen und gewann mit 4:2.

Besonders A-Jugendspieler Leo Heß avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner, was die Verbundenheit des Vereins und Zusammenarbeit des Jugend- und der Herrenbereiches einmal mehr unterstreicht.

Von Beginn an zeigte die heute in grau spielende Zweite Präsenz im Spiel gegen den Ball. Nach starkem Gegenpressing eroberte Noel Schreiber früh den Ball und schickte Leo Heß direkt in die Tiefe. Dieser setzte sich sowohl gegen Abwehrspieler als auch gegen den herausstürmenden Torwart durch und schob den Ball zur frühen 1:0-Führung ins Tor.

Nur wenig später erhöhte die SGO mit einem perfekt ausgespielten Konter. Kurzweil startete aus der eigenen Hälfte durch und legte vor dem Tor quer auf den mitgelaufenen Leo Heß, der nur noch einschieben musste – 2:0. Kurz vor der Pause dann der nächste Auftritt von Heß. Nach einem klaren Foul an ihm im Strafraum entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte er selbst souverän zum 3:0 – sein dritter Treffer an diesem Tag. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die SGO gefährlich. Nach feinem Zusammenspiel über Jonas Kernich und Leo Heß brachte Kernich die Hereingabe in den Strafraum. Der gegnerische Abwehrspieler wollte vor Henrik Nujici klären, beförderte den Ball aber unglücklich ins eigene Tor – 4:0.

In der Schlussphase wurde es dann doch noch einmal hektisch. Zwei vermeidbare Gegentore ließen die Gäste auf 4:2 verkürzen. Doch die SGO brachte den Sieg souverän über die Zeit und feierte am Ende einen verdienten Heimerfolg.

Die „Zweite” steht mit 10 Punkten und einem Spiel in der Rückhand auf einem stabilen 11. Platz. Der Anschluss ans obere Mittelfeld ist dabei definitiv möglich.

Besonders erwähnenswert: Leo Heß schoss in seinen bisherigen 4 Spielen für die 2. Mannschaft überragende 10 Tore und führt damit die Torjägerliste der Kreisliga A Hochtaunus an.



X