Schönberg (kb) – Der Ernst-Schneider-Platz in Schönberg wurde erneut zum Zentrum des Stadtteillebens. Bei bestem Wetter feierten über 500 Besucherinnen und Besucher gemeinsam das Brunnenfest – ein Fest, das für Gemeinschaft, Lebensfreude und lokale Verbundenheit steht.
Das Kinderprogramm der TSG Schönberg mit Hüpfburg und Kinderschminken sorgte für Begeisterung bei den Jüngsten. Sehr positiv aufgenommen wurden auch die Tanzaufführungen der Kindergruppe der TSG und die weithin sichtbaren Luftballons des Vereins Schönberg lebt, welche bei den kleinen Gästen sehr beliebt waren.
Kulinarisch überzeugten die örtlichen Gastronomen sowie der Förderverein der Viktoria-Schule mit einem beliebten Kuchenstand, genauso wie der erstmals vertretene Fanfarenzug Kronberg mit seinen Waffeln und Crêpes. Das ausverkaufte Sortiment sprach für den Anklang, den das Angebot bei den Gästen fand.
Musikalisch sorgten zwei Bands, welche von Creative Sounds Kronberg organisiert wurden, für Stimmung: „Farbenmeer“ mit deutschsprachigem Pop-Rock am Nachmittag und „Terstegen & Friends“ mit einem vielseitigen Abendprogramm. „Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und eine fantastische Resonanz – ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an alle, die zum Gelingen beigetragen haben“, so Mathias Völlger für das Organisationsteam.
Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr blickt das Organisationsteam bereits voller Vorfreude auf das Brunnenfest 2026. Ziel ist es, das Fest weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen – sowohl im Programm als auch in der Einbindung weiterer lokaler Akteure.
Geplant sind zusätzliche Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche, eine stärkere Einbindung von Schönberger Kunst- und Kulturschaffenden sowie neue kulinarische Highlights. Auch beim Musikprogramm wird es wieder neue Bands geben, um am Erfolg der bisherigen Feste anzuknüpfen.
Der genaue Termin für das Brunnenfest 2026 wird in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Klar ist schon jetzt: Schönberg lebt – und feiert auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam.