Auch am S-Bahn-Haltepunkt in Niederhöchstadt werden ab morgen fast zwei Wochen keine S-Bahnen vorbeikommen. Der RMV setzt Ersatzbusse ein.Foto: Schlosser
Main-Taunus Ost (MS)– Nichts geht mehr ab dem morgigen Freitag auf den S-Bahn-Linien S3 und S4. Wegen einer Bahn-Baustelle fahren bis einschließlich Dienstag, 18. November, in Bad Soden, Sulzbach, Schwalbach, Kronberg und Eschborn keine S-Bahnen. Stattdessen pendeln Busse des Schienenersatzverkehrs zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Alle 30 Minuten startet am Sodener Bahnhof die Ersatzlinie „S3X“, die die S-Bahn-Stationen der S3 ungefähr zu den gleichen Zeiten anfährt wie sonst die S-Bahnen. Von Bad Soden aus geht es über Sulzbach-Nord nach Schwalbach-Limes, wo sich die Haltestelle wegen des Umbaus des Bahnhofvorplatzes allerdings am Westring befindet. Danach fährt der Schienenersatzverkehr ans Ende der Kronberger Straße in Niederhöchstadt, wo die Ersatzhaltestelle für die S-Bahn-Station Schwalbach-Nord liegt. Von dort geht es weiter zur Haltestelle „Steinbacher Straße“, die die S-Bahn-Station „Niederhöchstadt“ ersetzt, und zum Eschborner Bahnhof. Eschborn-Süd fährt dieser Bus nicht an, sondern nimmt gleich Kurs auf Rödelheim und fährt von dort über die Messe in Richtung Hauptbahnhof.
Wer nach Eschborn-Süd will, muss am Eschborner Bahnhof in die Ersatzbuslinie „S3E“ umsteigen, die ebenfalls im Halbstunden-Takt von dort nach Eschborn-Süd und dann über Rödelheim und die Messe Richtung „Taunusanlage“ fährt, aber nicht am Hauptbahnhof hält. Zwischen 7 und 9 Uhr sowie zwischen 15 und 18 Uhr soll es auf der Linie „S3E“ so genannte Verstärkerfahrten zwischen Frankfurt-Westbahnhof und Eschborn geben, um genügen Kapazitäten für die Pendler zu haben.
Als Ersatz für die S-Bahn-Linie S4 pendelt die Ersatz-Buslinie „S4X“ alle 30 Minuten zwischen Kronberg und dem Frankfurter Hauptbahnhof. Im Berufsverkehr wird der Takt auf 15 Minuten verkürzt. Die Strecke führt über die Haltestellen „Kronberger Straße“ und „Steinbacher Straße“ in Niederhöchstadt zum Eschborner Bahnhof und von dort weiter in Richtung Rödelheim.
Alle genannten Buslinien fahren auch in die umgekehrte Richtung von Frankfurt nach Kronberg beziehungsweise Bad Soden.
Alternativen nach Höchst
Wer aus dem östlichen Main-Taunus-Kreis in Richtung Höchst fahren will, muss nicht den mühsamen Umweg mit den Ersatzbussen über den Hauptbahnhof nehmen. Hier ist die reguläre Buslinie „X11“ eine Alternative, die alle 30 Minuten am Bad Sodener Bahnhof startet und nach 16 Minuten am Höchster Bahnhof ankommt.
Hilfreich in Richtung Höchst ist auch der reguläre Bus „259“, der stündlich von Oberursel kommend über verschiedene Haltestellen in Kronberg, Schwalbach und Sulzbach zum Höchster Bahnhof fährt. Alle Abfahrtszeiten der Ersatzbusse hat der RMV auf der Internetseite rmv.de zusammengestellt. Am besten einfach den nebenstehenden QR-Code scannen.

