Schönberg (kb) – Ein Sänger und Gitarrist namens Calli, von Mitte der Sechziger bis heute, ein Mann, der Folksongs und West-Coast-Sound liebt, ist immer noch „On Tour“. Er spielte in zahlreichen Formationen und macht mit „ Immer-Heiser“ Halt für ein Konzert in Schönberg.
Geprägt von der Härte der Nachkriegszeit und oft als „68er“ verschrien, hatte er schon früh seine Vorbilder gefunden. Die „Civil Rights Movements“ brachten die sogenannten „Protest-Songs“ hervor und mit ihnen die prominenten Namen wie Harry Belafonte, Pete Seeger, Big Bii Broonzy, Dylan, Donovon, Ewan Mc‘Coll: Gruppen wie „Lovin“, „Spoonful“, „Kinks“, „Stones“ und „Beatles“ waren in den 60ern und 70ern für ihn Religion. Mit neuem Programm und auch ein paar sehr alten „Dauerbrennern“ möchte er das tun, was er immer getan hat: singen, auf seiner alten „Rainer Krempel“ Gitarre spielen und weiter auch in der Zukunft die „Musik als Handwerk“ begreifen. Das Programm ist moralisch gut.
Als Begleitung dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf Tom Hebert, Quincy Klein und das Gesangs-Duo „Immer-Heiser“ freuen.
Am Montag, 24. November, sind die Musiker von 20 bis 22 Uhr in der Friedrichstraße 49 in Schönberg zu hören. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
