Auseinandersetzung +++ Fahrrad gestohlen +++ Einbruch scheitert +++ Wahlplakate beschädigt -Festnahme +++ Schmierereien +++ Mülleimer angezündet +++ Panne mit weitreichenden Folgen

Hofheim (ots) -

1. Auseinandersetzung mit ungebetenem Gast,
Flörsheim, Grabenstraße,
Montag, 08.09.2025, 18:05 Uhr

(ro)In einer Flörsheimer Bar kam es am frühen Montagabend zu einer Auseinandersetzung mit einem ungebetenen Gast.
Ein 31-Jähriger betrat die Bar, obwohl er dort schon Hausverbot erteilt bekomme hatte. Es kam zu einem handfesten Gerangel, da der Mann sich weigerte zu gehen. Im weiteren Verlauf soll der 31-Jährige mit einem Aschenbecher nach dem Inhaber geworfen haben. Hierdurch wurde ein geparktes Auto vor der Bar in der Grabenstraße beschädigt. Beide Männer trugen Verletzungen von der Auseinandersetzung davon. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt, der 31-Jährige kam anschließend in einem Krankenhaus. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

2. Mountainbike aus Kellerabteil gestohlen,
Schwalbach, Sauererlenstraße,
Freitag, 05.09.2025, 15:00 Uhr bis Montag, 08.09.2025, 18:30 Uhr

(ro)Fahrraddiebe haben zwischen Freitag und Montag ein Mountainbike aus einem Kellerabteil in Schwalbach gestohlen.
Wie die Täter in das Mehrfamilienhaus in der Sauererlenstraße gelangten, ist noch nicht bekannt. Sie öffneten ein Kellerabteil gewaltsam und ließen daraus das schwarze hochwertige Mountainbike der Marke "Germatec" im Wert von über 2.500 Euro mitgehen. Die Polizeistation Eschborn bittet unter der Rufnummer (06196) 9695-0 um Hinweise.

3. Einbruch in Kindertagesstätte gescheitert,
Liederbach, Niederhofheim, Die Ritterwiesen,
Freitag, 05.09.2025, 15:00 bis Montag, 08.09.2025, 07:30 Uhr

(ro)Unbekannte scheiterten zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen beim Versuch, in eine Kindertagesstätte in Liederbach-Niederhofheim einzubrechen. Die Täter näherten sich im genannten Zeitraum dem Gelände in der Straße "Die Ritterwiesen" und setzten mehrfach mit einem Hebelwerkzeug an verschiedenen Fenstern und Türen an. Nachdem sie jedoch nicht ins Innere gelangten, ließen sie von ihrem Vorhaben ab und zogen von dannen. Sie hinterließen einen Schaden von mehreren Hundert Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

4. Wahlplakat beschädigt - Festnahme,

Eschborn,
Montag, 08.09.2025, 23:20 Uhr

(ro)In der Nacht zum Dienstag nahm die Polizei einen Heranwachsenden fest, der zuvor unterschiedliche Wahlplakate in Eschborn beschädigt hatte. Gegen 23:20 Uhr meldete eine Zeugin den jungen Mann, welcher sich in der Oberortstraße an einem der aufgehängten Plakate zu schaffen gemacht und dieses beschädigt hatte. Kurz darauf gelang es der Polizei, den Tatverdächtigen, einen 19-jährigen Eschborner, der kurze Zeit später von einem weiteren Zeugen in der Berliner Straße beobachtet worden war, anzutreffen und zu kontrollieren. Der Heranwachsende muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung verantworten. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

5. Volksverhetzende Schmierereien,

Eschborn,
Montag, 08.09.2025

(ro)In Eschborn sowie im Stadtteil Niederhöchstadt sind der Polizei am Montag erneut volksverhetzende Schmierereien bekannt geworden.
Unbekannte haben zu einem nicht bekannten Zeitpunkt am Eschborner Südbahnhof einen Automaten mit einem Schriftzug beschmiert. Ein anderer Schriftzug wurde auf einem Hinweisschild im Skulpturenpark festgestellt. Von den Verursachern fehlt noch jede Spur.
Das Staatsschutzkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06196) 2073 - 0 um Hinweise aus der Bevölkerung.

6. Mülleimer auf Spielplatz angezündet,

Hochheim, Am Weiher,
Montag, 08.09.2025, 21:40 Uhr

(ro)Am Montagabend sollen Jugendliche einen Mülleimer auf einem Hochheimer Spielplatz angezündet haben.
Der Feuerwehr und der Polizei wurde gegen 21:40 Uhr ein brennender Mülleimer auf einem Spielplatz gemeldet. Drei Jugendliche sollen sich zuvor an diesem zu schaffen gemacht haben und anschließend geflüchtet sein. Ein Jugendlicher soll schwarz gekleidet gewesen sein. Einer der Begleiter hatte blonde Haare und trug weiße Kleidung. Der dritte konnte nicht näher beschrieben werden. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, trotzdem wurde neben dem Mülleimer noch ein Tisch beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt.
Wer weitere Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer (06145) 5476-0 bei der Polizeistation Flörsheim.

Meldung der Polizeiautobahnstation Wiesbaden

1. Panne mit weitreichenden Folgen,

Hofheim am Taunus, Bundesautobahn 66 Fahrtrichtung Rüdesheim,
Montag, 08.09.2025, 23:40 Uhr

(sn)In der Nacht von Montag auf Dienstag konnte von einer Streife der Autobahnpolizei ein in seinem Fahrzeug eingeschlafener Betrunkener auf dem Standstreifen bei Hofheim am Taunus stehend angetroffen werden. Verkehrsteilnehmer meldeten ein vermutliches Pannenfahrzeug ohne jegliche Beleuchtung und Absicherung auf dem Seitenstreifen der Bundesautobahn 66 in Fahrtrichtung Rüdesheim. Bei Eintreffen der Streife staunten die Beamten nicht schlecht. Auf der Rückbank des blauen Opel Corsas lag der 42-jährige Wohnsitzlose volltrunkene Fahrer und schlief. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Doch damit sollte es nicht genug sein. Bei der weiteren Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrer weder im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, noch das Fahrzeug über einen gültigen Versicherungsschutz und eine Zulassung verfügt. Die angebrachten Kennzeichen hatte er zwei Tage zuvor in Wiesbaden entwendet. Aufgrund zweier offener Haftbefehle wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Zur Originalmeldung



X